Tanulmányok Budapest Múltjából 21. (1979)

Rácz Béla: A Hazai Fésüsfonó- és Szövőgyár története, 1945-1975 = Geschichte der Vaterländischen Kammgarnspinnerei und Weberei, 1945-1975 268-311

BÉLA RÁCZ GESCHICHTE DER VATERLÄNDISCHEN KAMMGARNSPINNEREI UND WEBEREI 1945-1970 Die Studie machen den Leser mit der Geschichte der Fabrik in der Zeit zwischen 1945 und 1970 bekannt. Der Verfasser verfolgt die selbsttätige revolutionäre Tätigkeit, die klassenkämpferischen Mass­nahmen, die mit den Kapitalisten und deren Vertretern ausgetragenen Kämpfe des revolutionären Organs der Kommunisten und Arbeiter des Werkes, des Betriebsrates. Der Verfasser erörtert die technisch­wirtschaftliche Lage der befreiten Fabrik, das Herhalten der sich im­mer mehr bewusst werdenden Arbeiterschaft, indem auch die Wert­schätzung und Liebe der Arbeiter gegenüber der Sowjetarmee zum Ausdruck kam. Vor dem Leser werden sämtlich Sorgen des Übergangs zur friedlichen Produktion und die ersten Erfolge der kampfreichen Tage lebendig. Aufgrund des Postdamer Abkommens wurde die Fabrik Eigen­tum der Sowjetunion. Unter der neuen Leitung nahm die Produktion der Fabrik einen Aufschwung, üire internationalen Beziehungen belebten sich, das Niveau der kulturellen, sozialen und hygienischen Versorgung der Werktätigten erhöhte sich bedeutend. Der Verfasser unterrichtet seine Leser über die Tätigkeit, die Erfolge und auch die Sorgen der politischgesellschaftlichen Organisation der Fabrik. Ende Oktober 1952 ging die Fabrik - aufgrund der Vereinbarung zwischen der ungarischen und der sowjetischen Regierung-völlig in das Eigentum des im sozialistischen Aufbau befindlichen ungarischen Staa­tes über. Der Verfasser verfolgt die Integration der Fabrik in die unga­rische Wollindustrie und deren Auswirkung auf das technische Niveau des Werkes sowie das begeisterte Einschalten des Kollektivs, der Kom­munisten der Fabrik in die Durchführung des Regierungsprograrnms vom Juni 1953. Er bespricht die Auswirkungen der Zickzack-Politik der Partei- und Staatsführung auf die politischen und gesellschaftlichen Organe, ja das gesamte Kollektiv der Fabrik, ferner die Tätigkeit des in den ersten Tagen der Konterrevolution zustandegekommenen "Ar­beiterrates", der auch in der Wollindustrie eine tonangebende Rolle gespielt hat. Der Autor stellt die mutige Standhaftigkeit, den Kampf der Kommunisten gegen die Konterrevolutionären,die rechtsstehenden Ele­310

Next

/
Thumbnails
Contents