Tanulmányok Budapest Múltjából 21. (1979)
Rácz Béla: A Hazai Fésüsfonó- és Szövőgyár története, 1945-1975 = Geschichte der Vaterländischen Kammgarnspinnerei und Weberei, 1945-1975 268-311
mente, die Umstände der Wiederorganisierung der Partei und der Jugendorganisation sowie des Zusandekommens der Arbeitermiliz dar. Er schildert den vollständigen Sieg der Kräfte des Sozialismus innerhalb der Fabriksmauern, den Festigungsprozess auf dem Gebiete der Produktion und der Arbeitsdisziplin, die erzielten hervorragenden Produktionsergebnisse, die geänderten Arbeits- und Lebensverhältnisse der Werktätigen. Der Verfasser legt den heroischen Kampf für die erfolgreiche Grossbetriebserzeugung des Terlysters dar, der das Gewicht und das Ansehen der Vaterländlischen Kammgarnspinnerei und Weberei (HFSZ) innerhalb der ungarischen Wollindustrie nur noch weiter steigerte. Das Gewicht der Fabrik nahm seit Januar 1963 - da die Kammgarnspinnerei Kistarcsa ihr angegliedert wurde -weiter zu.Die Modernisierung des Grossbetriebs wurde fortgesetzt. Der Terlyster wurde in der Produktenstruktur der Fabrik immer mehr bestimmend. Die internationalen Beziehungen des Werkes weiteten sich von Jahr zu Jahr aus. Seinen neuen Erzeugnissen wurde immer grössere Anerkennung gezollt. Der Autor befasst sich neben der Erörterung der wirtschaftlichen Ergebnisse des Unternehmens mit dem in den 1970er Jahren in Erscheinung tretenden Arbeitskräftemangel des Grossbetriebs, den verbesserten Arbeitsbedingungen, den Ergebnissen der sozialistischen Brigadebewegung und der Neuererbewegung sowie mit der Tätigkeit der Partei- und gesellschaftlichen Organisationen des Grossbetriebs, der kulturell-sozialen Versorgung und der materiellen und moralischen Anerkennung der Werktätigen. 311