Tanulmányok Budapest Múltjából 19. (1972)

Kubinyi András: A magyarországi városhálózat XIV-XV. századi fejlődésének néhány kérdése = Einige Fragen zur Entwicklung des Städtenetzes von Ungarn im 14. und 15. Jahrhundert 39-56

schaf liehen Leben von Buda, den Siebenbürgischen Städten sowie in Szeged und einigen oppida nachweisen läßt. Im zweiten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts jedoch zeigt sich bei den meisten Städten Ungarns eine Stagnation in der Entwicklung, ja sogar eine Rückentwicklung. Das steht ganz offensichtlich in Verbindung mit den Anzeichen einer wirtschaftlichen Krise Mitteleuropas in den Jahren nach 1510 sowie mit der Einschränkung des freien Umzugsrechtes der Leibeigenen nach der Niederschlagung des Bauernaufstand des Jahre 1514. Die Städte waren auf eine Einwanderung, auf Zuzug, angewiesen, sodaß die Erschwerung des Um­zuges sich auch auf sie auswirkte. Zu einem neuen Aufschwung kam es dann wegen der ständigen Angriffe der Türken nicht mehr. 56

Next

/
Thumbnails
Contents