Bencze Zoltán - Gyulai Ferenc - Sabján Tibor - Takács Miklós: Egy Árpád-kori veremház feltárása és rekonstrukciója (Monumenta Historica Budapestinensia 10. kötet Budapest, 1999)
Előszó (Bodó Sándor)
VORWORT Dieser Band ist ein Dokument einer ungewöhnlicher Unternehmung. Er zeigt und illustriert die Bauarbeiten eines árpádenzeitlichen Grubenhauses von der Ausgrabung - durch die Periode der theoretischen Rekonstruktion bis zur praktischen Verwirklichung. Die schaffenden Forscher und die Experten der Verwirklichung begannen ihre Arbeit im Frühling des Jahres 1997. Ihr Zweck und Ziel war die Wiedergestaltung eines árpádenzeitlichen Grubenhauses in ihren originellen Ausmaßen. In der ersten Phase der Arbeit wählten sie eine entsprechende Stelle dazu, und versuchten zum Bauort nahe eine archäologische Ausgrabungsstelle zu finden, wo ein Grubenhaus mit durchschnittlicher Größe ans Tageslicht gefördert worden war. Nach fachwissenschaftlichen Debatten klärten sie in gutgelaunten Werktagungen und Arbeiten die theoretischen und praktischen Fragen des Wiederaufbaus. Als ideale Stelle beweis sich die Biohistorische Anlage von Szarvasgede (Komitat Nógrád). In dessen Garten eine dauerhafte Aufbleiben und Überlebung des zu konstruierenden Hauses versichert zu sein schien. In der selben Zeit verstärkt so eine árpádenzeitliche Hausrekonstruktion die gedanklichen Hintergründe eines biologischen Parks, mit uralten Kulturpflanzen, regionscharakteristischen Obstbäumen und Getreidearten. Glücklicherweise wurden gerade in der Zeit die Rettungsgrabungen der Autobahn MO, beziehungsweise ihrer nordöstlichen Strecke in RákospalotaÚjmajor geführt, wo auf dem Fundort Nr. 1. gerade ein árpádenzeitliches Dorf, samt seines Grabsystems und der Häuser gefunden wurde. (Die archäologischen Ausgrabungen brachten anderseits auch Funde aus der Jungsteinzeit, Kupferzeit und Skythenzeit ans Tageslicht.) Bei den árpádenzeitlichen Häusern gelang es uns prächtige Merkmale zu sammeln und zu vertiefen, auf Grund deren wir auch das Objekt auswählen konnten, dessen genaue Analogie unsere, mit forscherischen Begabungen und experimentierenden Talenten begabenen Kollegen rekonstruieren konnten. Die Teilnehmer durchnahmen bei zahlreichen Debatten und freund-