Budapest Régiségei 13. (1943)

ÉRTESÍTŐ - Auszüge = Estratti = Summaries 485-575

OTTÓ B. KKLÉNYI HANDWERKER UND KAUFLEUTE IN OFEN UND PEST IM MITTELALTER. Wir verfügen über keine Quelle, die uns über die Bräuche, das innere Leben und die Produktion der in Zünften vereinigten Hand­werker von Ofen und Pest einen Aufschluss geben könnte. Das Ofner Stadtrecht, diese ansehnliche Sammlung des städtischen Ge­brauchsrechts, erwähnt zwar zahlreiche Gewerbe, begnügt sich jedoch in den meisten Fällen mit ihrer Aufzählung. Vorliegende Studie fasst die Angaben zusammen, die in Verbindung mit der Sammlung der mittel­alterlichen, auf die Hauptstadt bezüglichen Quellen neuerdings entdeckt wurden und sich auf die Handwerker und Kaufleute von Ofen und Pest beziehen. Diese Angaben avis dem XIV — XVI. Jh. enthalten zumeist nur mittelbare Daten über den Stand des Gewer­bes und Handels ; sie stehen fast ausnahms­los mit dem Kauf und Verkauf der städti­schen Grundstücke oder mit Prozessen in Zusammenhang. Sie weisen aber doch auch auf die hohe Zahl der Ofner und Pester Handwerker hin, bieten eine Grundlage zur Beurteilung ihrer Vermögensverhältnisse und geben uns manchmal auch Aufklärungen bezüglich der Rechtsverhältnisse, der Ver­fahren in Erb- und Verkaufsangelegenheiten in Verbindung mit Immobilien. Das innere Leben der Zünfte berühren jedoch diese Dokumente nicht. Hierüber würden die Zunftbücher berichten, von diesen kennen wir aber keines, und nur eine geringe Hoffnung besteht, dass die weiteren For­schungen in dieser Beziehung von Frfolg wären. Neben Handwerkern waren in Ofen und Pest auch zahlreiche Kaufleute tätig. Zum Teil verkauften sie die Handwerksprodukte, und sie vermittelten auch den Warenverkehr zwischen anderen Städten und Ländern. Die mitgeteilten Angaben beleuchten gröss­tenteils die in den ersten Jahrzehnten des XVI. Jhs herrschenden Rechtsverhältnisse und weisen darauf hin, dass die Sicherheit der Personen und des Vermögens, dieser Grundpfeiler des Handels, in diesem Zeit­alter des politischen und sozialen Zerfalls stark geschmälert wurde. 527

Next

/
Thumbnails
Contents