Képviselőházi irományok, 1875. XXIV. kötet • 801. sz.

Irományszámok - 1875-801. A magyar királyi ministerium előterjesztése, a közös-ügyi kiadások hozzájárulási arányának ujból megállapitására kiküldött magyar országos bizottság jelentése tárgyában

38 801. szám. Heh so, dass diese Weglassung nicht bloss zu Gunsten der im Reichsrathe vertretenen Königreiehe und Lánder. sondern aucli zu Grunsten der Lánder der ungarischen Krone gesehehe. Nach Voranschickung dieser Bemerkung und mit Berücksichtigung der obenerwáhnten Factoren stellt sieh die Rechuung folgendermassen: a) Nach dem Brutto-Ertragnisse In den Landern der ungarischen Krone ergab das Bruttoertrágniss der direeten und indirecten Steuern von 1868 bis 1875 zusammen 900.018.544 fl , daher im Jahresdurchsohnitte 112.502,318 fl. Hievon abgezogen für das ins Ausland verkaufte Salz 3.472,770 fl. oder im Jahresdurchschnitte 434,090 fl. Fernerfür den ins Ausland verkauften Tabak 3.452,837 fl.. im Jahresdurchschnitte 431,605 ,, verbleibt nach diesem Abzuge als Bruttoeinnahme der Lánder der ungarischen Krone 893.092,937 fl., im Jahresdurchschnitte . . . . . ."'"'"'. 111.636,617,, Wáhrend derselben Zeitperiode betrug in den im Reichsrathe vertretenen Königreichen und Landern die Bruttoeinnahme aus den direeten und indirecten Steuern 2.202.1*84,829 fl., im Jahresdurchschnitte 275.335,603 fl. Hievon abgezogen die Einkomrnensteuer des österreichisch-ungarischen Lloyd für dieselbe Periode . . . . . . . 1 317,318 fl. im Jahresdurchschnitte . . . . . . . . 164,665 „ Ferner für ins Ausland verkauftes Salz 6.622.054 fl., im Jahresdurchschnitte . . . . . . . 827,757 ,, Für an Ungarn verkauftes Salz . . 391,652 fl., im Jahresdurchschnitte . . 48,956 ,, Für ins Ausland verkauften Tabak . 4.553,770 fl.. im Jahresdurchschnitte 569,221 ,, Für an Ungarn verkauften Tabak . 7.358,922 fl., in Jahresdurchschnitte 919,865,. Nach diesem Abzuge betrágt das Bruttoergebniss der direeten und indirecten Steuern für die im Reichsrathe vertretenen Königreiehe und Lánder wáhrend der mváhnten Zeitperiode 2.182.441,113 fl., oder im Jahresdurchschnitte . 272.805,139 fl. Vergleicht man nun das Bruttoertrágniss der direeten und indirecten Steuern in den Lan­dern der ungarischen Krone mit jenen der im Reichsrathe vertretenen Königreichen und Landern, unter Abzug der von der geehiten reichsráthliehen Deputatian bemángelten zwei Posten, so stellt sich der Jahresdurchschnitt 111.636,617:272.805,139, der in percenten ausgedrückt wie 29039:70'961. b) Nach dem Netíoertrágnisse. Das Bruttoertrágniss der direeten Steuern in den Landern der ungarischen Krone betrug für die oben erwáhnte Zeitperiode 342.072,160 fl. Hievon ab die Einhebungs- und Manipulationskosten mit . . . 2.677,767 ,, verbleibt als Nettoertrágniss der direeten Steuern 339.394,393 fl. Das Bruttoertrágniss der indirecten Abgaben betrug wáhrend derselben Zeitdauer 557.946,384 fl. Hievon ab die Einhebungs- und Manipulationskosten 124.519,160 ,,

Next

/
Thumbnails
Contents