Nyelvtudományi Közlemények 41. kötet (1911)
Tanulmányok - Medveczky Károly: A votják nyelv szóképzése - II. 413
414 MEDVECZKY KÁBOLY. , no sikavînjos siskînî pukeiltani 'und die briider setzten sich um zu essen5 A. XIX. 144. G. — tukiskittäni 'auseinandergehen': no pijosîz tukiskiltam 'die söhne gingen auseinander3 A. XIX. 144. G. — lestittäni 'zurichten5: ımvetânî sión lestittam 'sie richteten weihnachtsspeisen zu' A. XIX. 144. G. — kjskatînj 'drohen5: so vînîz paede ad'amilı kiskátém «bodiien sukko/n suisa 'der jüngere brúder drohte dem säemann und sagte: «Ich schlage dich mit dem Stock»5 A. XIX. 144. G. — kulini 'sterben5: so'bire so pijoslen aizı kulem 'darauf starb der vater5 A. XIX. 144. G. — kutskînî 'anfangen5: no kutskem éé.éi pazäni 'er fing an hafer zu säen5 A. XIX. 144. G. — lîktını 'kommen, gelangen5: по jalam pel liktem 'er hatte immer gewinn5 A. XIX. 144. G. — sultjnj 'stehen5: vjrıız nuindiezlen mesta sora'z-ik sültem bodiien 'der jüngere brúder stand mit einem stock (in der hand), mitten auf dem felde des älteren bruders5 A. XIX. 144. G. — ulini 'verweilen5: so ötjn ezet ulem 'nachdem er daselbst ein wenig verweilt hatte5 A. XIX. 144. G. — vajjnj 'verschaffen5 : so adami pijosızlı kîsno vajem 'dieser mann verschaffte jedem von seinen söhnen eine frau5 A. XIX. 144. G. — vjljni 'sein, vorhanden sein5: odig ad'amilen vilem kjk piiez 'ein mann hatte zwei söhne5 A. XIX. 144. G. — suıjnı 'sagen5: ta sudez suiem: «so zarni/» 'dieser glücksgeist sagte: «Es (das aas) ist gold»5 A. XIX. 145. G. — uzırmınj 'reich werden5: ta'-bırs vınjz jan uzîrmem ni 'jetzt wurde der jüngere brúder sehr reich5 A. XIX. 145. G. — potini 'aufwachsen5: potem d'zéis sartsi 'es wuchsen schöne rüben auf A. XIX. 115. M. Néha az -m-mel képzett igenév birtokos személyraggal van ellátva : bertiltäni 'zurückkehren5: valjos beriitta'mzi gurtaz 'die pferde kehrten nach hause zurück5 A. XIX. 127. G. — arattam 'ernten5: sooslen sezjzj aranı vviem beraz soos aratla'mzi 'als es zeit wurde, dass man den hafer erntete, hielten sie (auch) ernte5 A. XIX. 144. G. — todini 'wissen, kennen, erfahren5: to'tko udmurt-sai nimaskis inti gine sauen uiıiem doraz udmurtjoslen todemzi 'die wotjaken kennen nur einen platz namens «wotjaken-friedhof» unweit seiner ansiedelung5 A. XIX. 98. J. — bjrittänj 'verschwinden5: bjrjlta'mzj 'sie verschwanden5 A. XIX. 134. J. — postini 'abgenutzt werden5: kuiskis putouen postemez 'der gürtel an der taille wird abgenutzt5 A. XI. 57. MU. —