Szent Benedek-rendi katolikus gimnázium, Nagyszombat, 1887
b) PHYSIKA. 69 427 Holzschnitten im Text und 2 Farbentafeln Leipzig, Verlagsbuchhandlung von Quandt & Händel. Druck von Hirschfeld. 1883. 8-r. VIII, 554, VIII 1. Weiser (Josef). Lehrbuch der Fisik auf Grundlage der Elementarmathematik mit besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse technischer Lehranstalten. 2 Theile. Mit 4 Tafeln. 218, und 4 Tafeln, 204 Figuren enthaltend. Wien, L. W. Seidel. Druck von Leop. Sommer. 1857. 8-r. XVIII, 336. VI, 393 1. Aschner Tódor ajándéka. Weszelovszky Károly. Éghajlati viszonyok Árva-Váralján. (Szerző sajátja.) Becs, nyom. Seidel L. W. és Fiánál. 1871. 8-r. 34 lap 1 tábla. Weyprecht (Carl). Die Nordlichtbeobachtungen der österreichischungarischen arctischen Expedition 1872—1874. (Besonders abgedruckt aus dem XXXV. Bande der Denkschriften der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften.) Wien, aus der kaiserlichen-königlichen Hof- und Staatsdruckerei. In Commission bei Karl Gerold’s Sohn. 1878. 4-r. 2, 64 1. A bécsi cs. tud. Akad. ajándéka. — Astronomische und geodätische Bestimmungen der österreichischungarischen arktischen Expedition 1872—1874. Mit einer Tafel. (Separatabdruck aus d. XXXV. Bde der Denkschriften d. math.- naturw. Classe der kais. Akad. d. Wiss.). Wien, Hof- und Staatsdruckerei. In Commission bei Karl Gerold’s Sohn. 1877. 4-r. 24 1. A bécsi cs. t. Akadémia ajándéka. — Die magnetischen Beobachtungen der österreichisch-ungarischen arctischen Expedition 1872—1874. Mit 6 Tafeln. (Besonders abgedruckt aus dem XXXV. Bande der Denkschriften der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der kais. Akad d. Wissenschaften.) Wien, aus der kaiserlich-königl. Hof- u. Staatsdruckerei. In Commiss. bei Karl Gerold’s Sohn. 1878. 4-r. VIII, 224 1. Ugyanattól. Wiedemann (Gustav). Die Lehre von der Elektricität. Zugleich als dritte völlig, umgearbeitete Auflage der Lehre vom Galvanismus und Elektromagnetismus. In vier Bänden. Mit zahlreichen Holzschnitten und zwei Tafeln. Braunschweig, Druck u. Verlag von Friedrich Vieweg und Sohn. 1882—85. 8-r. XI, 795. VH, 1002. VIH, 968. VI, VHI, 1491 lap.