Szent Benedek-rendi katolikus gimnázium, Nagyszombat, 1887
70 VI. MATHEMATIKA ÉS TERMÉSZETTUDOMÁNYOK. Winkler {Johann Heinrich). Gedanken von den Eigenschaften, Wirkungen und Ursachen der Electricität, nebst einer Beschreibung zwo neuer Electrischen Maschinen. — Die Eigenschaften der electrischen Materie und des electrischen Feuers aus verschiedenen neuen Versuchen erkläret, und nebst etlichen neuen Maschinen zum Electrisiren, beschrieben. — Die Stärke der electrischen Kraft des Wassers in gläsernen Gefässen, welche durch den Musschenbrökischen Versuch bekannt geworden. Leipzig, bey Bernhard Christoph Breitkopf. 1744—46. 8-r. 32, 168. 28, 164. 20, 164 1. és 9 tábla. Wolff (Dr. Emil). Kurze Anleitung zur qualitativ-chemischen Untersuchung anorganischer Stoffe. Für Anfänger. Stuttgart, Gustav Weise. Druck von C. Hoffmann. 1867. 8-r. V, 48 1. Wüllner (Dr. Adolf.) Lehrbuch der Experimentalphysik. In vier Bänden. Leipzig, Druck u. Verlag von B. G. Teubner. I. Allgemeine Physik und Akustik. Vierte, vielfach umgearbeitete u. verb. Auflage. 1882. 8-r. VIII, 849 1. II. Die Lehre vom Licht. Vierte stb. 1883. VIII, 704 1. és tábla. III. Die Lehre von der Wärme. Vierte stb. 1885. VIII, 825 1. IV. Die Lehre vom Magnetismus und von der Elektricität. Mit vielen Holzschnitten. Dritte stb. Auflage. 1875. 8-r. VIII, 1032 1. WUllersdorf -Urbair (Vice-Admiral В. von). Die meteorologischen Beobachtungen und die Analyse des Schiffcurses während der Polar exp edition unter Weyprecht und Payer, 1872—1874. (Besonders abgedr. aus d. XXXV. Bde der Denksschr. d. matli.- naturw. Classe d. kais. Akad. d. Wiss.) Wien, k. k. Hof- und Staatsdruckerei. In Commission bei Karl Gerold’s Sohn. 1875. 4-r. 2, 24 lap s egy tábla. Abécsics. t. Akadémia ajándéka. Zeitschrift (Internationale elektrotechnische) und Bericht über die elektrische Ausstellung in Wien 1883. Redaction: Josef Krämer und Dr. Ernst Lecher. Verantwortlicher Redacteur: Eugen Marx. Mit 500 Abbildungen. Wien. Pest. Leipzig. A. Hartleben’s Verlag. Erste Wiener Vereins-Buchdruckerei. 1883. 4-r. 6, 3911. Zeuner (Dr. Gustav). Grundzüge der mechanischen Wärmetheorie. Mit Anwendungen auf die der Wärmelehre angehörigen Theile der Maschinenlehre, insbesondere auf die Theorie der Calorischen Maschinen u. Dampfmaschinen. Zweite Auflage, neuer Abdruck.