Múzeumi műtárgyvédelem 17., 1987 (Központi Múzeumi Igazgatóság)

Előszó

VORWORT Die Bände 16 und 17 der SCHUTZ MUSEALER KUNSTWERKE enthalten die Artikel, die sich mit der Schutz, Konservierung und Wiederher­stellung der Holzkunstwerken beschäftigen. Die Themavielfältigkeit beweist nicht nur die Mehrzahl der Abhandlungen, aber auch die Tatsache, dass die bekannten Behandlungen auf einem einheitlichen beruflichen, wissenschaftlichen und praktischen Grund liegen. Eine einheitliche Annäherung des Themas verdankt man vor allem den Ergebnissen eines jahrzehntenlang Unterrichtssystems, was natürlich nicht uniformierten, nur lebhaften und schöpferi­schen Charakter bedeutet. Man versteht hier sowohl die Lehrgänge in der Mittelstufe, als auch die hochschulige Restauratorenbildung. Die hochstufige Bildung gibt die Spezialisierungsmöglichkeiten nicht nur für Holzrestauratoreri, es ist deshalb leicht vorstellbar, dass unsere Jahrbuchserie in der Zukunft eine Zusammenstellung auch über anderes Thema anwenden wird. Die Bildung gibt nur eine wichtige, aber nicht ausschliess­liche Bedienung für die Ergebnisse in der Restauratorenarbeit. Wenigstens so wichtig ist auch das ständige Schritthalten in beruflichen Forschungen und Publikationen. Deshalb wurden und werden sowohl die spezialisierten Konferenzen für ungarische Restauratoren, als auch die Seminaren mit ausländischen Teil­nehmern veranstaltet. In beiden Banden befinden sich die Diplomarbeiten, theoreti­sche Forschungsberichte, als auch die Beschreibungen der täg­lichen Tätigkeit im Museum und Restauratorwerkstatten. Die meisten wurden auch als Vorträge gehalten. Mit Freude können wir feststellen, dass neben den Abhandlungen von bedeutenden, internationalbekannt Spezialisten, finden wir auch die Vertreter der jüngeren Generation. Es ist ein schöner Beispiel für die Zusammenarbeit der Generationen, die sich in Ergebnissen ineinander stützen. Der Redakteur 21

Next

/
Thumbnails
Contents