Múzeumi műtárgyvédelem 9., 1981 (Központi Múzeumi Igazgatóság)
Romváriné Kutas Eszter: Egy 1818-ból származó hódmezővásárhelyi láda restaurálása
raphy. Thereafter the chest was taken apart, so the traces Of fungus and insect infection became visible, and the chest was cleaned in disassembled state. In order to disinfect the wood an<j in interest of strenghtening and conservation of the crumbling parts, saturation had to be applied, too. The conservation was followed by completion of the missing parts and assembling pf the chest. The last working phase was supplying the worn coat of paint. In the end a wax treatment ensured the adequate protection to the object. Romváriné Kutas Eszter Restaurierung einer Truhe von Hódmezővásárhely aus dem Jahre 1818 Als Einleitung der Arbeit steht ein kurzer Überblick über die Entwicklung der Form und Dekoration der Truhen von Hódmezővásárhely, diese mit den Kassettendecken ähnlichen Charakters verglichend. Darauf folgt die Beschreibung des Zustandes der Truhe, wonach sie mit abgewetzter Bemalung, gebrochen und an mehreren Stellen beschädigt gefunden wurde. Der Behandlung sind Materialprüfungen vorangegangen; man hat das Holz mit Mikroskop, den Farbstoff mit Tüpfelanalyse und das Bindematerial mit Dünnschichtkromatographie bestimmt. Danachá wzrde die Truhe zerlegt - so sind die Spuren der Pilz- und Insekteninfektion sichtbar geworden - und im zertrennten Zustand gereinigt. Im Interesse der Desinfizierung des Holzmaterials sowie der Verstärkung und Konservierung der abbrüchigen Teile musste man auch eine Sättigung anwenden. Nach der Konservierung folgten die Ergänzung der Lücken und die Zusammenstellung der Truhe. Die letzte Arbeitsphase war die Erneuerung der abgewetzten Bemalung. Zuletzt hat der Gegenstand den entsprechenden äusseren Schutz durch eine Wachsbehandlung bekommen. 157