Múzeumi műtárgyvédelem 8., 1980 (Múzeumi Restaurátor És Módszertani Központ)

Járó Márta: A szakosított, középfokú fémrestaurátor tanfolyam

Járó, Márta The specialized intermediate metal restorer course In the frame of the specialized intermediate restorer training organized by the in­stitute of Conservation and Methodology of Museums began the first correspondance course lasting two years in 1976, and the second one opened in 1979 (about 20 days a year; 2-3 days of consultations a month and 1 week exercise each respectively). The aim of the courses was to enable the museum restorers dealing with the treat­ment of metal objects to enlarge and deepen their professional knowledge; to get them acquainted with the physical and chemical properties of the metals and with the old producing and adorning techniques; to encourage them to try preparing metal objects, to try new cleaning and conservation methods and, based on their knowledge of che­mistry, to enable them to choose the most suitable procedure for the treatment of the object to be restored. The students of the two courses worked on the basis of nearly identical syllabuses and they prepared examination-works. From these documentations a selection is published grouping the descriptions according to the kinds of objects. Some of the papers are published in full extent, while some parts only are lifted out of the others. First the collection of selected passages are exposed by groups of objects, then the full works are published. Járó, Márta \ Der spezialisierte Metallrestaurierungslehrgang in der Mittelstufe Im Rahmen der spezialisierten Restauratorenbildung mittleren Grades, die durch das Zentralinstitut für Museumswesen Ungarns organisiert wurde, hat der erste zweijährige Metallrestaurierungs-Fernlehrgang im Jahre 1976 und der zweite im Jahre 1979 begon­nen. (Ungefähr 20 Tage/Jahr; zwei- oder dreitägige Konsultationen/Monat; bzw. je 1 Woche Praxis.) Die Lehrgänge wurden mit dem Zweck organisiert, um die Erweiterung und Ver­tiefung der Fachkenntnisse für die Museumrestauratoren, die sich mit Behandlung von Metallgegenständen beschäftigen, zu ermöglichen; um sie mit den physikalischen und chemischen Eigenschaften der Metalle und mit den alten Herstellungs - und Verzierungs- techniken bekannt zu machen. Sie mussten auch die Erzeugung von Metallgegenständen versuchen sowie neue Reinigungs- und Konservierungsmethoden ausprobieren und sie mussten mit Hilfe ihrer chemischen Kenntnisse das entsprechendste Verfahren zur Be­handlung des zu restaurierenden Gegenstandes auswählen können. Die Studenten der zwei Lehrgänge haben nach beinahe identischen Unterrichtsgängen gearbeitet und am Ende der Lehrgänge haben sie Prüfungsgegenstände gemacht. Von diesen Dokumentationen haben wir, die Beschreibungen nach Gegenstandstypen gruppiert, eine Selektion veröffentlicht. Einige dieser Arbeiten wurden in vollem Umfang gebracht, während aus den ande­ren nur Teile herausgehoben wurden. Nach Themengruppen wurden zunächst die Aus- lesesammlung, dann die vollen Arbeiten publiziert. 110

Next

/
Thumbnails
Contents