Múzeumi műtárgyvédelem 3., 1976 (Múzeumi Restaurátor És Módszertani Központ)

Jakubik Anna-Kriston László: A Magyar Nemzeti Galéria régi magyar gyűjteményének restaurálási munkái 1968-1973

Anna Jakubik - László Kriston: RESTORATION OF THE OLD HUNGARIAN COLLECTION OF THE NATIONAL GALLERY. 1968-1973. Summary The Museum of Fine Arts (Szépművészeti Muzeum) established in 1934 the in­dependent collection of the medieval Hungarian fine arts. Some the unfavourable circumstances and the damages caused by the second world war did not allow the arrangement of a permanent exhibition worthy of the importance of the col­lection. The problem was solved by handing over the collection to the Hungarian National Gallery (Magyar Nemzeti Galéria) which recently moved to the restored Buda Castle. The new permanent exhibition of the old Hungarian fine art collection is consider­ably larger than the former one, thus a large-scale restoration of the material became necessary. The Hungarian National Gallery first of all assessed the con­dition of the works of art to be exhibited and the necessary restoration works. The objects were marked out for restoring considering the purposes of the exhi­bition. In the course of the restoration, in 1971-1972, chemical and physical research was carried out; the history of technique of the old Hungarian fine arts- until now unobserved - was scientifically investigated. (Table X-XXII. Fig. 25-49.) Anna Jakubik - László Kriston: RESTAURIERUNG DER ALTEN UNGARISCHEN SAMMLUNG DER NATIONALGALERIE 1968-1973. Kurzfassung Das Museum der Schönen Künste (Szépművészeti Muzeum) gründete in 1934 die selbständige Sammlung der mittelalterlichen ungarischen bildenden Künste. Die ungünstigen Verháltnisse und die Schaden des zweiten Weltkrieges haben die Veranstaltung einer grossen ständigen Ausstellung, würdig zu ihrer Wichtigkeit nicht ermöglicht. Das Problem wurde gelöst, als die Sammlung der Ungarischen National galerie (Magyar Nemzeti Galéria) übergeben wurde, welche neulich in das Budaer Schloss umgezogen ist. Die neue ständige Ausstellung der alten ungarischen Kunstsammlung ist wesentlich reicher als zuvor, das eine grossangelegte Restaurierung des Materials notwendig machte. Die Arbeit wurde mit der Festlegung des Zustandes und der nötigen Restaurierungsarbeiten begonnen. Die zu restaurierende Gegenstände wurden aus der Sichtpunkt der Ausstellung bestimmt. Mit den Restaurierungen verknüpft wurden in 1971-1972 chemische und physische Materialforschungen unternommen, um die bisher ausser Acht gelassene technisch-historische Fragen der alten ungarischen Bildkunst wissenschaftlich zu untersuchen. (Tafel X XXII. Abb. 25-49.)

Next

/
Thumbnails
Contents