Register Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 1-25.
Autorenregister
38 tica commerciale austriaca nel Mezzogiorno continentale d’Italia 1707—1734 25 257—269 W a c h a Georg Rezensionen: 242 259 353 571 406. Wagner Georg: Der Wiener Hof, Ludwig XIV. und die Anfänge der Magnatenverschwörung 1664/65 16 87—150 407. W a g n e r Hans: Die Brief Sammlung Gauchez. (Mit 1 Taf.) 9 573—588 408. —: Das Reisejournal des Grafen Seckendorff vom 15. Juli bis zum 26. August 1730 10 186—242 409. —: Die Zensur am Burgtheater zur Zeit Direktor Schlenthers 1898— 1910 14 394—420 Nachrufe: Josef Karl Mayr 13 604—607, Julius Miskolczy 15 697—700. Zeitschriftenschau 9 641—660 Rezensionen: 12 13 43 44 49 50 64 124 125 132 149—151 153 198 218 243 253 254 257 265 270 284 351 352 360 361 382 384 396 433 443 466 476 546 589 590 622 631 657 671 719 728 754—756 410. Wagner Walter: Archiv und Registratur der Akademie der bildenden Künste in Wien 25 38—50 411. —: Die Bibliothek des Feldmarschalls Radetzky 14 421—446 412. —: Bismarck und Caprivi 15 550—565 413. —: Zur Geschichte der k. und k. Marinebibliothek 15 336—389 Rezensionen: 199 247 269 303 324 342 368 369 407 408 454 462 463 502 644 751 414. Waldstein-Wartenberg Berthold: Das Adelsaufhebungsgesetz von 1919 25 306—314 415. —: österreichisches Adelsrecht 1804—1918 17/18 109—146 416. —: Die Grundherrschaft der Herren von Arco bis zu ihrer Erhebung zur Grafschaft im Jahre 1413 12 1—73 417. —: Das Privileg König Philipps für die Herren von Arco 14 447—464 Rezensionen: 207 273 343 678 418. Walter Friedrich: Zur Geschichte des Wiener Schatzgewölbes 4 236—241