Register Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 1-25.

Autorenregister

36 382. Stolz Otto, Karl Dörrer: Bericht über die Stellung, den Zustand und die Tätigkeit des Landesregierungsarchives für Tirol (Innsbruck) 1938 bis 1948 1 482—489 383. —: Wesen und Zweck des Staats in der Geschichte Österreichs Festschrift 2 94—110 384. Straßmayr Eduard: Das Archiv der Stadt Enns 7 438—456 385. —: Das Schloßarchiv Weinberg (Oberösterreich) Festschrift 1 139—150 386. Strnad Alfred A.: Pietro Corsinis Legation an den Kaiserhof. Zu den Beziehungen zwischen Reich und Kurie in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts 19 1—55 387. S t r o p p Robert: Die Akten des k. u. k. Ministeriums des Äußern 1848—1918 20 389—506 388. —: Neuordnung und Neuaufstellung der Archivbehelfe des Haus-, Hof- und Staatsarchivs 17/18 611—639 389. Stummvoll Josef: Das Schrifttum der Vereinten Nationen: Zeug­nis des Weltgewissens. Die Bedeutung der Sitzungsprotokolle der UN für die Weltöffentlichkeit und für die Bibliotheken, gezeigt am Bei­spiel der 15. Generalversammlung der Vereinten Nationen 1960/61 25 83—98 390. Sturmberger Hans: Ein Brief Johann Friedrich Böhmers an Anton v. Spaun 14 368—377 Rezensionen: 79 673 391. Sturminger Walter: Die Kundschafter zur Zeit der zweiten Tür­kenbelagerung Wiens im Jahre 1683 Festschrift 2 349—369 392. Sutter Berthold: Erzherzog Johanns Kritik an Österreich 16 165—215 393. S y d o w Jürgen: Münzakten. Eine Übersicht über die für die Münz­forschung heranzuziehenden Aktengruppen 4 244—246 Szaivert Willy Nachruf: Eduard Steinitz 8 533—535 Szentirmai Alexander Rezension: 676 394. Tapié Victor L.: Le Ciel accaparé. Note sur la dévotion mariale dans les perspectives politiques du XVII0 siècle 25 581—586

Next

/
Thumbnails
Contents