Register Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 1-25.
Autorenregister
29 292. P a ch Sigismund Paul: Zur Geschichte der Handelsbeziehungen zwischen Österreich und Ungarn im 15. und 16. Jahrhundert 25 244—256 293. Papacostea Çerban: Der Absolutismus in den Randgebieten der Habsburgermonarchie. Die Kleine Walachei unter österreichischer Verwaltung (1718—1739) 23 36—63 294. Pasztor Lajos: Die ungarischen Katholiken und der Erste Weltkrieg 16 393—411 P a w 1 i k Maria Breunlich- s. Breunlich-Pawlik 295. P e b a 11 Kurt: Briefe an eine Freundin. Zu den Briefen des Feldmarschalls Conrad von Hötzendorf an Frau Walburga von Sonnleitner während der Jahre 1905—1918 25 492—503 296. —: Literarische Publikationen des Kriegsarchivs im Weltkrieg 1914 bis 1918 14 240—260 297. —: Zur Quellenlage der „Annales Ferdinandei“ des Grafen Franz Christoph Khevenhüller-Frankenburg 9 1—22 Rezensionen: 182 497 518 677 P i a z z o Marcello del s. Del Piazzo 298. P i 11 i c h Walter: Die Flüchtung der Schatzkammer, des Archivs und der Hofbibliothek aus Wien im Jahre 1683 10 136—147 299. —: Staatskanzler Kaunitz und die Archivforschung, 1762—1792 Festschrift 1 95—118 300. —: Kunstregesten aus den Hofparteienprotokollen des Obersthofmeisteramtes von 1637—1780. Teil 1—5 12 448—478 13 518—540 16 472—500 17/18 639—672 19 511—539 301. —: Eine Methode des Siegelabgusses 4 241—244 302. —: Ein Rechnungsbuch des Taxamtes der Staatskanzlei von 1746 3 196—227 303. —: Der Stein- und Siegelschneider Ulrich Schwaiger im Dienste dreier Kaiser. (Mit 1 Taf.) 24 223—244