Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 52. (2007)

DÖBERL, Mario: Höfisch oder privat? Die Beschaffung und Wartung von Wägen am Wiener Kaiserhof in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Stichtag bzw. Jahr Anzahl der Fahrzeuge1 Im letzten Jahr in der Hofsattlerei neu gebaut Im letzten Jahr neu angekauft Anmerkungen . Quelle 1766/67 251 Zahl der „Leib­und Hof- Dienstwagen, Sänften und Sesseln“ sowie Schlitten­equipagen Oberststallmeister Dietrichstein an Oberst­hofmeister Starhemberg, Wien 1787 Juli 1, HHStA, OStA, C, 87, unfol. 1786/87 237 Wie oben Oberststallmeister Dietrichstein an Oberst­hofmeister Starhemberg, Wien 1787 Juli 1, HHStA, OStA, C, 87, unfol. 1814 Mai 14 306" Zahl der in Wien vorhandenen Hofequipagen HHStA, OStA, B, 10, ZI. 721 aus 1814, fol. 350r- 35 lv. 1818 Nov. 1 592 Oberststallmeister Trauttmansdorff an Kaiser Franz I., Wien 1822 Februar 26, HHStA, OStA, C, 105, ZI. 313 aus 1822 1819 571 0 0 Oberststallmeister Trauttmansdorff an Kaiser Franz I., Wien 1822 Februar 26, HHStA, OStA, C, 105, ZI. 313 aus 1822 ' Inbegriffen sind sämtliche Gala-, Dienst-, und Lastwägen, Fahrzeuge für die Stadt und für Reisen, sowie - wenn auch in geringer Zahl - Schlitten, Sänften, Tragsessel, Tragstangen und Tragpölster.

Next

/
Thumbnails
Contents