Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 52. (2007)

DÖBERL, Mario: Höfisch oder privat? Die Beschaffung und Wartung von Wägen am Wiener Kaiserhof in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Stichtag bzw.Jahr Anzahl der Fahrzeuge1 Im letzten Jahr in der Hofsattlcrei neu gebaut Im letzten Jahr neu angekauft Anmerkungen Quelle 1820 550 0 0 Oberststallmeister Trauttmansdorff an Kaiser Franz I., Wien 1822 Februar 26, HHStA, OStA, C, 105, ZI. 313 aus 1822 1821 Okt. 31 519 0 0 Oberststallmeister Trauttmansdorff an Kaiser Franz I., Wien 1822 Februar 26, HHStA, OStA, C, 105, ZI. 313 aus 1822 1822 Nov. 1 532 Es ist nicht bekannt, wie viele Wägen im Ver­waltungsjahr 1822 hergestellt wurden; wahrscheinlich handelte es sich dabei aber um eine größere Zahl. Oberststallmeister Trauttmansdorff berichtete im Februar 1822 dem Kaiser, dass die Anschaffung von 67 Wägen eingeleitet worden sei, von denen 56 bereits nächste Ostern zum Einsatz bereit stehen würden. Oberststallmeister Trauttmansdorff an Kaiser Franz I., Wien 1822 Februar 26, HHStA, OStA, C, 105, ZI. 313 aus 1822, unfol. 1823 Nov. 1 531 37 0 Wien 1823 Dezember 23, HHStA, OStA, B, 36, ZI. 1 896 aus 1823 1824 Nov. 1 5261 25 0 Wien 1824 Dezember 4, HHStA, OStA, B, 39, ZI. 1 862 aus 1824 1825 Nov. 1 505 7 0 Wien 1826 Dezember 1, HHStA, OStA, B, 43, ZI. 3 574 aus 1826, 1826 Nov. 1 518 13 1 Wien 1826 Dezember 11, HHStA, OStA, B, 43, ZI. 3 575 aus 1826

Next

/
Thumbnails
Contents