Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 51. (2004)
STROMENGER, Arthur: „Sozialwissenschaftliche Nebenprodukte“ der Quellenforschung
Arthur Stromenger den 7. Februarii wegen ihres mordes zum tode verurtheilet worden. Erstlich hat man ihr vor ihrem haus die rechte hand abgehauen, darnach hat man sie auf dem aasflecken geviertheilet, und letztlich aus großes bitt der freunde, seynd die fiertel in die erd verscharret worden.56 Ist wegen begangenen muttermordes vermöge urtheilsspruch eines löblichen comitats, welcher auch durch die übrigen hohem und höchsten gerichtstafeln als auch selbst von ihro majestât bestätiget wurde, durch das schwert hingerichtet worden Martin Reich, ein tischler, aus Groß Schlagendorf, ewangelisch, zur richtstätte wurde er begleitet von ihro wohlerwürden, herm Johann Carl Osterlamm.57 Ist Tobias Geiger von Fatzbach, welcher leider Gott erbarmens, wegen seiner verbrechen halber, welcher einen mensch von hier aus mit sich genumen, und denselben underwegs, da sie gegen der Abläutz [?] kumen, denselben mit einem derzerol, mit zweyen kugeln, in den ruken geschoßen, hernach aber das messer gewetz, weil er ein fleischhacker war, und denselben, seinen gefarten, das gesicht erbärmlich zerschniden hat, auch in wilens gehabt, im den hals abzuschneiden, welches er auch geglaubt hat, daß solches geschehen ist, aber Gott hat ihn behiet, in den er den hals sehr fest hat in sich gezogen, und durth daß halß doch nicht hat durchschneiden känen, ist solcher für todt ligen bliben. Hat im hernach sein gelt genumen, und kraden weg wider der stadt zu gegangen, aber der blesirte um zwei Stunden ehender hier her gebracht worden, alß der morder, welcher gleich, als er an das thor kam, aufgehalten worden, und in die verwarung gebracht, da er dan seinen Ion bekumen, und durch des scharffrichter hand durch das schwert hat sterben mueßen, welcher in auf den roten Stuhl gesetzet, die äugen verbunden, hernach vier hib auf den stul gegeben, auf der erd aber noch drei hib, hernach den hals erst abgeschniden, welch armer sinder so fleißig geboth und gesung, und sehr freidig zu seinem tod gangen, alß ich nie mallen dergleichen geßehen hab, allen menschen abgeboten, und auf dem richtplatz iberlaut geruffen, gesang, auch Got der Herr ihn geliebten. Mein trauert nicht alßo sehr iber den abschid mein, beständig bleibt in glauben, wir werden in kurtzer zeit einander wider schauen, dort in der ewigkeit.58 Moralisches: Die Kirche nahm ihre Funktion als Hüterin der Moral auch insofern wahr, als Vorfälle, die den Pfarrern rügenswert erschienen, in den Kirchenbüchern ausführlicher beschrieben wurden, als unbedingt notwendig gewesen wäre. Baptisavi filium illegitimum [...]. „Ich gestehe, daß ich der wahre Vater bin.59 56 Ev. PfA Kesmark, Slowakei, KB 1601-1669, S. 16 = 2.2.1611. Nach der damals geltenden constitutio criminalis Carolina konnte kein anderes Urteil verhängt werden. 57 Ev. PfA Levoa, Slowakei, KB 1788-1814, S. 148 = 5.12.1800. 58 Ev. PfA Ödenburg, KB 1691-1715, S. 313 = 15.1.1712. 59 R.k. PfA Lemberg, KB 1804-1822, S. 526 = 14.7.1822. - Deutsch eingefügtes Eingeständnis des taufenden Pfarrers in einem lateinisch geführten Kirchenbuch. Er bekennt bei der Taufe eines 584