Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 44. (1996)

FALLENBÜCHL, Zoltán: Anton Cothmann, Siedlungsarbeiter unter Kaiserin Maria Theresia

Zoltán Fallenbüchl wischen Ortschaften war zu einem guten Teil seiner Betätigung zu verdanken. In seiner rastlosen Arbeit verbrauchte er sich vorzeitig, sein Werk aber blieb, wenn es auch nicht ganz vollendet werden konnte. Nach den schrecklichen Ereignissen am Jahresende 1944 verschwand das alte, wohlhabende Vielvölkerland der Batschka. Nur einige ältere Gebäude, haupt­sächlich Kirchen, erinnern noch auf das großartige Siedlungswerk mehrerer Nationen, besonders das der Deutschen, welches von der einstigen Ungarischen Hofkammer begonnen und geführt wurde. Dieses Siedlungswerk hatte dem aus Westfalen stammenden, in Österreich geborenen und in Ungarn wirkenden An­ton von Cothmann viel zu danken. Es ist zu hoffen, daß sein Andenken in Deutschland und Österreich auch in Zukunft bewahrt werden wird. 122

Next

/
Thumbnails
Contents