Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 40. (1987)
Österreich und die Sowjetunion 1918-1955 (Leopold Kammerhofer) 558-560 Richard Georg Plaschka Nationalismus - Staatsgewalt - Widerstand (Günter Schödl) 548-551 Die Protokolle des österreichischen Ministerrates 1848-1867 V/3 (Roy A. Austensen) 479—481 Konrad Ratz Das Militärgerichtsverfahren gegen Maximilian von Mexiko 1867 (Erwin A. Schmidl) 518-519 Folker Reichert Landesherrschaft, Adel und Vogtei (Leopold Auer) 500-501 Johannes Antonius Righart De katholieke zuil in Europa (Jac Bosnians) 519-521 Robert Rill Geschichte des Augustiner Chorherrenstiftes Klosterneuburg 1938 bis 1945 (Maximilian Liebmann) 530-532 Bruno Schimetschek Der Österreichische Beamte (Brigitte MazohlWallnig) 512-515 Willem Schrickx Foreign Envoys and Travelling Players in the Age of Shakespeare and Jonson (Brigitte Reiffenstein) 506-508 Siedlungsnamen und Siedlungsformen als Quellen zur Besiedlungsgeschichte Niederösterreichs (Monika Schmidl) 534-536 David Thomas (ed.) Shakespeare in the Public Records (Brigitte Reiffenstein) 489—490 Karl Ucakar Demokratie und Wahlrecht in Österreich (Lothar Hobelt) 521-522 Urkundenbuch des Burgenlandes 4 (Max Weltin) 473-475 Emst V i o 1 a n d Die soziale Geschichte der Revolution in Österreich 1848 (Klaus Koch) 478-479 Cyriel Vleeschouwers Diplomatique (Klaus Frh. v. Andrian-Werburg) 490—491 Karl Vocelka Rudolf II. und seine Zeit (Christian Sapper) 505-506 Petar Vrankié La Chiesa cattolica nella Bosnia ed Erzegovina (Daniele Menozzi) 515-518 Ernest Warlop Héraldique (Klaus Frh. v. Andrian-Werburg) 490-491 Adam Wenn er Tagebuch der kaiserlichen Gesandtschaft nach Konstantinopel 1616-1618 (György Hazai) 478 Friederike Zaisberger — Nikolaus Pfeiffer Salzburger Gemeindewappen (Erwin A. Schmidl) 493-494 Erich Zöllner Geschichte Österreichs (Max Weltin) 442-447