Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 39. (1986)
FINK, Manfred: Das Archiv der Republik – ein Archiv der Zukunft? Massenschriftgutverwaltung im Österreichischen Staatsarchiv
134 Manfred Fink Aktenbestände übernommen. Über das tatsächliche Ausmaß, d. h. die Laufmeter Geschäftsbücher und Akten, die in den nächsten Jahren an das Zwischenarchiv abgeliefert werden, gibt es nur Schätzungen. Jedoch sind dies Mengen, die nicht zur Resignation verleiten dürfen, sondern vielmehr Gedanken wecken müssen, wie dieses noch weiter zu formende Zwischenarchiv in seiner Gesamtheit in Zukunft arbeiten soll; dies ist die eigentliche heikle Herausforderung. IV Hat das „Hauptarchiv“ vornehmlich die Aufgaben, die dem Archiv an vertrauten Akten der Forschung kommender Generationen zugänglich zu erhalten, erfordern die Profilierung eines Zwischenarchivs und dessen Aufgaben schon deshalb eine kleine Differenzierung, weil die Prioritäten der Zielsetzungen einmal grundsätzlich dem landläufigen und auch perpetuierten Berufsbild zuwiderlaufen. Schafft das Hauptarchiv, oder besser das Archiv allein, schon aus der Auseinandersetzung und den Bedürfnissen der Forschung den Blick fürs Wesentliche, leidet das Erfolgserlebnis des Zwischenarchivars sicherlich unter den Bedingungen und Zielsetzungen, die von dieser Institution erwartet werden. Hier ist es vor allem die ungünstige Akzentuierung der Funktion „Lagerverwaltung“, die neben dem Gedanken, ausschließlich mit Aufgaben der Verwahrung, Skartierung und Inventarisierung befaßt zu sein20), den Zwischenarchivar psychologisch wie fachlich von seinen Berufskollegen zu isolieren vermag. Dieser Isolation kann jedoch nur vehement gegengesteuert werden, wenn allgemein anerkannt wird, daß die Beschäftigung im Zwischenarchiv in weiten Bereichen eine andere, der in den „historischen“ Archiven aber mindestens „ebenbürtige“ Tätigkeit ist. Diese Auseinandersetzung im Zuge der Berufsprofilierungen ist bereits in den meisten anderen Ländern, z. B. den USA21), geführt und ad acta gelegt worden. In Österreich bedarf es aber hierzu noch einer Fülle aufklärerischer Arbeit und, dies sollte eigentlich an erster Stelle stehen, einer Reihe von Konzepten, Gedanken und Plänen. Die Tätigkeit in einem Zwischenarchiv ist schon deshalb ungleich diffiziler, als sich diese auf drei Ebenen entwickelt, die vom Konzept her reibungslos aufeinander abgestimmt werden müssen. Diese Funktionen sollen einmal dargestellt und daraus die bestmöglichen Lösungen erarbeitet werden. 1. Das Zwischenarchiv hat einmal einen vorgegebenen Gegenwartsbezug wie keine andere Archivabteilung, d. h. es steht den gegenwärtigen Verwaltungsbedürfnissen am nächsten und erlebt deren Entwicklungsstufen und Reformen als erste historische Station fast ungebremst. Da können noch so zahlreiche Versuche, das Zwischenarchiv als bloßes Durchgangslager zu bezeichnen und es daher organisatorisch stiefmütterlich zu behandeln, nicht über die allgemei20) Vgl. Blaas Das Zwischenarchiv 13. 21) Vgl. Botho Brachmann Anforderungen an die menschlichen Reserven. Hauptvortrag der Dritten Plenarsitzung am X. Internationalen Archivkongreß (Bonn 1984) 6.