Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 38. (1985)
Leopold Auer — Jeremy Black Ein neu entdecktes Inventar der Gemäldesammlung Prinz Eugens 331-346 Harald Heppner Pazvandoglu - ein Prüfstein der habsburgischen Südosteuropapolitik im Jahre 1802 347-355 ARCHIVBERICHTE Christiane Thomas Cillier Urkunden. Archivbehelf zu den durch das österreichisch-jugoslawische Archivabkommen betroffenen Beständen der Allgemeinen Urkundenreihe. Dritter Teil 356-369 Herbert Haupt Kulturgeschichtliche Regesten aus den Kameralzahlamtsbüchem Kaiser Karls VI. Teil 1: Die Jahre 1715 bis 1719 370-411 Michael Gobi Die Pläne des Architekten Heinrich von Ferstel im Allgemeinen Verwaltungsarchiv. Erster Teil 412-418 Lorenz Mikoletzky Zehnter Internationaler Archivkongreß Bonn 1984 419-425 LITERATURBERICHTE Elisabeth Springer Plädoyer für die Kulturgeschichte. Eine Auseinandersetzung mit neuerem soziologischem und geschichtstheoretischem Schrifttum 426—445 Referate und Rezensionen Zygmunt Abrahamowicz u. a. Die Türkenkriege in der historischen Forschung (Ernst D. Petritsch) 524-526 Klaus Frh. von Andrian-Werburg Staatsarchiv Coburg. Beständeübersicht (Gertrud Buttlar) 460-462 Die Anfänge der Industrialisierung Niederösterreichs (Klaus-Dieter Mulley) 526-528 Wilhelm Baum Nikolaus Cusanus in Tirol (Hermann J. Hallauer) 446—451 Gerhard Botz Gewalt in der Politik (Günter Schödl) 511-514