Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 38. (1985)
HAUPT, Herbert: Kulturgeschichtliche Regesten aus den Kameralzahlamtsbüchern Kaiser Karls VI. Die Jahre 1715 bis 1719
Kulturgeschichtliche Regesten aus den Kameralzahlamtsbüchem Kaiser Karls VI. 399 Fabriken, Spiegelfabrik 346; Fabrik für schwarzen glänzenden Taft und Seide 352, 455 Fasching 117, 306, 348, 421, 422, 443, 446, 447 Flinten 58 Galakleid 330 Geheimnisse, fünfzehn 128, 451 Gestüt 217; siehe auch Stallungen Gnadenketten, goldene 145, 146, 148, 149, 150, 151, 238 Gnadenpfennige 143, 145, 146, 148, 149, 150, 151, 238 Gräber, heilige 1, 122, 306, 411 Grabplatte, Kaiser Friedrichs III. im Stephansdom 354, 436 Holzleuchter 434 Illuminierungen 117, 118, 119, 306 Juwelen 62, 145, 146, 151, 165, 166, 238, 239, 336, 343, 437 Kammerkapelle 428, 434; der Altar der Kammerkapelle 227, 412; das Portal der Kammerkapelle 411 Kapuzinergruft 228, 240 Karlskirche 310, 409 Karwoche, Ausgaben für die Karwoche 61, 165 Kind, goldenes als Votivgabe 233 Kindbettsilber 141 Kleidung, goldgestickte 131, 244, 330, 442; s. a. Galakleid Kleinodien 165, 166 Kristalleuchter 332, 433 Krönung, ungarische 131 Kruzifix (Kreuze) 133, 136, 138, 221, 223, 231, 234, 235, 252, 331, 417, 434, 435, 438, 450 Kupferstiche 152, 241 Litanei 317 Livrée, neue 162, 426 Löffel 234 Mantelkleid 322 Maskeradekleid 57 Medaillen 151, 238 Medaillenkabinett 167 Modelle 153, 228, 319 Nachtzeug, vergoldetes 61, 130 Name, der kaiserliche Name in Gold 150 Öfen 414 Opern 117, 118, 119, 120, 250, 251, 306, 327, 348, 353, 421, 439, 443 bis 448 Ornate 328 Paradebett 132, 154 Pektoralkreuz 149 Perpendikeluhr 454 Portrait, kaiserliches 133, 134, 149, 150 Portraitbüchsen 137, 147 Quadrupelallianz 449 Regalierungen 133, 134, 136, 143, 144, 147 bis 150, 158, 231 Reisekosten 59 Ringe 144, 164, 340 Royalfedem 139, 237, 423 Schatzkammer, kaiserliche 450 Schießstatt 52 Schlitten 129, 425 Schlittenfahrt 420, 424 Schreibtafel 157 Serenaden 439