Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 38. (1985)

HAUPT, Herbert: Kulturgeschichtliche Regesten aus den Kameralzahlamtsbüchern Kaiser Karls VI. Die Jahre 1715 bis 1719

388 Herbert Haupt 338 No. 2117. 339 No. 2120. 340 No. 2121. 341 No. 2122. 342 No. 2125. 343 No. 2127. 344 No. 2128. 345 No. 2129. 346 No. 2132. 347 No. 2133. 348 No. 2134. 349 No. 2317. ihro kay. maytt. und dero jungen herrschafft earner, silber earner, hoff capelin und sonst der notturfft nach, sowohl im vorigen alß gegenwärtti- gen jahr verrichter außbesserungs arbeith . . . angeschaffte fl. 260. - KZAB 5 fol. 287r—v Deß verstorbenen kay. gallerie inspectoris h. Jacob Mändl see. hinterlas- senen wittib fr. Theresiae Josephae die an denen für ihro kay. maytt. überreichten architecturs stuckh außgesezten 2.500 fl. . . . noch aus- ständtige fl. 500. — KZAB 5 fol. 288v Dem kay. quardarobba h. Andree Ott wegen vor ihro kay. maytt. selbst undtverschidenehoffbedientengelifferter arbeith. . .fl. 664. — KZAB 5 fol. 289r Dem kay. oberfactom und hoff juden Emanuel Oppenheimber die ihme an denen wegen nach hoff gelifferten zwey extra grossen rin­gen und ein handel von prillianten von ersten Octobris 715. an innerhalb 3 jahren mit quatemb. ratis abzustatten veraccordirten 175.000 fl., über hieran abgestattne 116.666 fl. 40 kr.. . . noch ausständti- ge . . . fl. 58.333 kr. 20. - KZAB 5 fol. 289r-v Denen alhießigen silberhandlem Radner und Münch wegen zur ein- richtung der jüngst gebohmen durch, jungen herrschafft geliefferten unterschidlichen sortén earner Silbers ... fl. 4.430. — KZAB 5 fol. 289v Dem messerschmidt Johann Schönickhl wegen geliffert und vergolten arbeith ... fl. 171. - KZAB 5 fol. 290r Dem kay. cammer jubellier h. Johann Dettloff Wanderpohl an dessen wegen nach hoff geliferten jubellen zu fordern habenden . . . 9.770 fl. . . . verfallne erste ratum ... fl. 2.442 kr 30. - KZAB 5 fol. 290r Dem hoff tapezierer Martin Weißkampff an denen wegen nacher hoff sowohl für beyde ihro kay. maytt. alhier und Laxenburg dan Favorita, alß auch deren durch, jungen herrschafft einrichtung geliferten arbeith angeschafften 730 fl. . . . fl. 430. - KZAB 5 fol. 290r-v Dem spallier putzer Niclas Würth wegen gepuzt-außgebessert- und mit neuen färben erfrischten verschidenen Niderländi- schen spalliren ... fl. 326 kr. 30. - KZAB 5 fol. 290v Dem spieglhandler hießiger fabrica Bernhard Wolfframb an denen wegen mobilirung ihro maytt. der kayßerin cabinet zu Laxenburg auf seine gefahr gelifert und auf gemachten drey grossen zu einer wand gehörigen spieglen zu fordern habenden 980 fl. . . . fl. 480. - KZAB 5 fol. 291t Des juden Abrahim Wallich cessionario Wolff Wertheimber an dessen wegen ao. 716. ihro röm. kay. und könig. cathol. maytt. verkaufften zwey diamantstainen, davor pactirten . . . 18.000 fl. . . . annoch ausständige ... fl. 9.000. - KZAB 5 fol. 291r-v Verschidenen kauff- und handlsleüthen auch anderen partheyen wegen zu der in der kay. Favorita den 28. Aug. 717. gehaltenen opera geliferten waaren und arbeithen, auch verrichten comparssen und anderen die lauth bancalitets Verordnung (so zugleich derley posten mehr alß wegen bey hoff den 4. Novembris 1717 gehaltenen opera 2.901 fl. 55 kr. auch in verwichenen fasching gehaltenen opera und parieschen 3.847 fl. 22 kr. ...)... angeschaffte fl. 3.724 kr. 24. - KZAB 5 fol. 291v-292r Dem gewesten kay. hoff poeten h. Silvio Stampiglia an denen nebst der zu seiner ruckhraiß nach Rom also gleich zu bezahlen angeschafften 600 fl., vemers alß dessen von 1. Oct. 711. biß ultimo Xbris. 712. aus­ständigen besoldung per 5.000 fl., dan wegen seines langwierigen zuwarthens zuegelegten 3.000 fl. . . . verfallene erste quartalls ratum . . . fl. 500. - KZAB 5 fol. 324v

Next

/
Thumbnails
Contents