Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 38. (1985)

HAUPT, Herbert: Kulturgeschichtliche Regesten aus den Kameralzahlamtsbüchern Kaiser Karls VI. Die Jahre 1715 bis 1719

Kulturgeschichtliche Regesten aus den Kameralzahlamtsbüchem Kaiser Karls VI. 389 350 No. 2326. 351 No. 2331. 352 No. 2333. 353 No. 2341. 354 No. 2407. 355 No. 2. 356 No. 3. 357 No. 4. 358 No. 7. 359 No. 8. 360 No. 53. 361 No. 54. 362 No. 70. 363 No. 71. 364 No. 72. 365 No. 73. 366 No. 74. Denen furleüthen, welche auf allergnädigsten befehl 14 küsten wichtiger acten oder scripturen anhero zur lob. kay. reichshoffcanzley gebracht, den hiefür accordirten frachtlohn ... fl. 222. - KZAB 5 fol. 326r Denen PP. Camalduensern auf den St. Joßephsberg den wegen in deren- selben alhier habenden hauß eingestelten kay. wagen pro anno 715. angeschafften schupfen zünß ... fl. 51. - KZAB 5 fol. 326r-v Dem Franz Dunant von Geneve an denen wegen alhier aufzurichten anerbottenen schwarz-glanz-taffet-fabrique, ihme zu einrichtung und bestreittung verschidener außgaaben angeschaffte 4.250 fl. ... noch zu bezahlen körnende ... fl. 2.250. - KZAB 5 fol. 327r-v Dem kay. directori musices h. grafen Cavella die zu bestreittung der kleineren theatral außgaaben vor die heürigen operen . . . ange­schaffte fl. 8.557 kr. 53. - KZAB 5 fol. 328v Dem bürgerlichen steinmezmeister Carl Triderer an denen ihme wegen aufhabender Säuberung wey. ihrer kay. maytt. Friderici höchstsee. andenckhens begräbniß in der St. Stephans domkirchen jähr. außge- ßezten 6 fl. die pro annis 714, 1715, 1716 et 1717 verfallene gebühr . . . fl. 24. - KZAB 5 fol. 340v 1719 Dan an denen dahin (sc. in die kaiserliche geheime Kammer) jähr. gewidmeten 300.000 fl. und hievon dem kay. earner jubellier Detloff Wanderpohl pro mensibus Febr. et Marti des verflossenen 718. jahrs überlassenen, mit dießem aber von lezten jahrs an, in zehen monath mit jedesmahligen 5.000 fl. zu bezahlen pactirten 50.000 fl. ... bezahlte fl. 15.000. - KZAB 6 fol. 62r Abermahlen und zwar an denen pro mense Aprilis 718. dem auch kay. earner jubellier Georg Glanzer überlassenen 25.000 fl. über hieran . . . entrichten 17.000 fl. ... hieran noch restirende fl. 8.000. - KZAB 6 fol. 62r-v Item an denen gleichfahls pro mense Juli gedachten Glanzer überlasse­nen 25.000 fl. nach abzug der . . . bezahlten 17.000 fl. ... 14.000 fl. — KZAB 6 fol. 62v Also und zwar an denen pro mensibus Octobris, 9bris. et Xbris. 718. wie auch Januar, diß 719. jahrs obernenten Wanderpohl überlassennen, mit dießem aber ... zu bezahlen pactirten 100.000 fl. . . fl. 44.000. - KZAB 6 fol. 62v-63r Nichtweniger zu handen deß h. earner Zahlmeisters Johann von Ißen- dick ... und ein graff Sinzendorff attestatio den Heraeus betr. . . . fl. 75.000. - KZAB 6 fol. 63r Historiographi: H. Franz Wilhelm von Triangi an jähr. 1.200 fl. lauth drey quitt. ... fl. 900. - KZAB 6 fol. 68r Historiographi: H. Dumont an jähr. 2.000 fl. lauth drey quittungen . . . fl. 1.500. - KZAB 6 fol. 68r Tappezier: H. Wenzl Marcellin an jähr. 200 fl. lauth drey quittungen . . . fl. 150. - KZAB 6 fol. 69v Tappezier: H. Johann Pierchner lauth drey quitt. ... fl. 150. — KZAB 6 fol. 69v Tappezier: H. Martin Weißkampff lauth drey quittungen ... fl. 150. - KZAB 6 fol. 69v Tappezier gehilffen: H. Matthias Stiller an jähr. 100 fl. lauth drey quittungen ... fl. 75. — KZAB 6 fol. 69v Tappezier gehilffen: H. Johann Christoph Parttman lauth drey quittun­gen ... fl. 75. - KZAB 6 fol. 69v

Next

/
Thumbnails
Contents