Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 38. (1985)
HAUPT, Herbert: Kulturgeschichtliche Regesten aus den Kameralzahlamtsbüchern Kaiser Karls VI. Die Jahre 1715 bis 1719
Kulturgeschichtliche Regesten aus den Kameralzahlamtsbüchern Kaiser Karls VI. 387 323 No. 2085. 324 No. 2086. 325 No. 2087. 326 No. 2089. 327 No. 2090. 328 No. 2091. 329 No. 2092. 330 No. 2093. 331 No. 2094. 332 No. 2098. 333 No. 2099. 334 No. 2100 335 No. 2102. 336 No. 2105. 337 No. 2108. kay. matt, per staffetta anhero geschickten mantl kleydt... fl. 1.000. - KZAB 5 fol. 282r Dem hoff und earner tischler Paul Podner die wegen zu einrichtung ihrer durch, deß verstorbenen erzherzogens verrichter arbeith über die a conto . . . empfangene 800 fl. annoch . . . ausständtige fl. 251. - KZAB 5 fol. 282r-v Item demselben (sc. dem Hoftischler Paul Podner) wegen für die durch, junge erzherzogin Maria Theresia verförttigter arbeith ... fl. 808. - KZAB 5 fol. 282v Widerumb (sc. dem Hoftischler Paul Podner) und zwar wegen zue beydter durch, kay. Leopoldinischen erzherzoginen neüen einrich- tungen verförttigter arbeith ... fl. 238. - KZAB 5 fol. 282v Item derselben (sc. der Spitzenhändlerin Maria Agnes du Peyne) wegen zur lezt beschehenen glückhlichen entbündung ihro maytt. der regierenden röm. kayßerin zu liffern gehabten spiz und leinwath deren betrag sich beyläuffig auf 8.000 fl belauffen wird, die a conto . . . angeschaffte fl. 2.666 kr. 40. - KZAB 5 fol. 282v-283r Dem alhiesigen handlsman Franz Klaninger an dessen biß medio Martii diß jahrs wegen nacher hoff und vor verschidene kay. operen geliferten waaren . . . richtig gestelten anforderung 105.383 fl. 54 kr . . . zusamben ... fl. 58.011 kr. 5. - KZAB 5 fol. 283r-v Item demselben (sc. dem Handelsmann Franz Klaninger) wegen in die kay. hofcapellen zu liffern habenden ornaten, dan zur mobilirung der kay. vorzimem, beklaydung der kay. edlknaben und anderen zu verschaffen habenden notturfften . . . zusamben betragenden fl. 11.666 kr. 40. - KZAB 5 fol. 284r Abermahlen (sc. dem Handelsmann Franz Klaninger) an denen, wegen zu derer einrichtung ihro maytt. der regierenden röm. kayßerin spigl zimmer, und vor die durch, junge herrschafft zu liffern habenden notturfften, angeschafften 25.000 fl. . . . fl. 15.000. - KZAB 5 fol. 284r Widerum (sc. dem Handelsmann Franz Klaninger) wegen für ihro kay. maytt. zu einen galla klaydt, und etwelchen hoffstatts erfordernussen gelifferten waaren ... fl. 1.700 kr. 58. - KZAB 5 fol. 284v Dem kay. earner goldschmidt Johann Kanischbaur die ihme wegen außmachung des von seiner kay. maytt. nacher Maria Zell verlobten silbernen crucifix a conto . . . angeschaffte fl. 500.-KZAB 5 fol. 284v Dem kay. cristall Schneider h. Johann Rochus della Rovere die ihme wegen butz- und Überfassung zweyer auß Spanien mitgebrachten und in ihro maytt. der regierenden röm. kayßerin spiegl zimer aufgehangten cristall-leichtern . . . angeschaffte ... fl. 300. - KZAB 5 fol. 285r Dem alhiesigen handlsman Leopold Englskiercher die wegen zu ver- förttigung eines neüen kay. hoff-waagens gelifferten waaren ... fl. 145 kr. 55. - KZAB 5 fol. 285r-v H. Georg Barthlmee Fischer an denen ihme wegen in ihro maytt. der regierenden röm. kayßerin spiegl zimmer gelifferten zwey grosse spiegl gläßer darvor accordirten . . . 2.000 fl. . . . fl. 1.333 kr. 20. - KZAB 5 fol. 285v Dem tapezerey fabricanten von Brüßl Jodoco de Vos wegen mit ihme anno 712. geschloßenen contract und bereits . . . gethanen viertten lif erung ... fl. 7.985 kr. 15. - KZAB 5 fol. 286r-v Dem kay. hoff jubellier h. Johann Georg Glanzer die an denen wegen anno 716. geliferten verschidenen jubellen angeschafften 22.757 fl. 24 kr. . . . noch ruckhstandig geweste ... fl. 8.728 kr. 42. - KZAB 5 fol. 286v Dem alhießigen goldtschmidt Lorentz Glockheißen die ihme wegen in 25*