Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 38. (1985)
HAUPT, Herbert: Kulturgeschichtliche Regesten aus den Kameralzahlamtsbüchern Kaiser Karls VI. Die Jahre 1715 bis 1719
Kulturgeschichtliche Regesten aus den Kameralzahlamtsbüchem Kaiser Karls VI. 377 130 No. 2458. 131 No. 2459. 132 No. 2460. 133 No. 2461. 134 No. 2462. 135 No. 2463. 136 No. 2472. 137 No. 2473. 138 No. 2474. 139 No. 2475. 140 No. 2480. 141 No. 2484. 142 No. 2485. 143 No. 2488. gebrauchs erkhaufften Schlittens sambt geschier und anderen zuege- hörungen ex propriis ... fl. 2.523. - KZAB 3 fol. 461v H. Johann von Isendickh kay. geheimben camerzahlmeister zu bezal- lung deß zu ihro kay. maytt. aigenen gebrauch in dero geheimbe earner genohmenen Silber vergolten nachtzeügs ... fl. 9.872. - KZAB 3 fol. 461v Frauen Anna Catharina von Beürden cammer perlstikherin die wegen zu ihro maytt. der kayserin glükhlichen anhoffenden entbindung für ihro maytt. den kayser zu stükhen gehabter klaidung angeschaffte 2.000 fl., item die wegen eines zur hung, crönung für ihro maytt. der kayserin mit massiv gold auf drap d’argent reich gestickter klaidung accordirt- und angeschaffte 2.700 fl., zusamben also ... fl. 4.700. - KZAB 3 fol. 461v-462r Ingleichen derselben (sc. Anna Katharina von Beurden) die a conto des für ihro maytt. der kayserin glüklich anhoffenden entbündung zu stükhen gehabten parada böth zu verschidenen mahlen . . . angeschaffte . . . fl. 11.500. - KZAB 3 fol. 462r Denen alhiesigen wexlnegotianten h. gebrüedem von Palmb den wegen eines für s. churfürst, durch, von Trier nacher hoff abgegebenen creüzes accordirten . . . 15.000 fl., dan die wegen eines zu regalirung deß zu abhandlung der decennal verwilligungs recessen alhier gewesten ersten deputierten h. Hörman graffen von Althann gelifferter kay. portraits accordirte 5.060 fl., zusamben also ... fl. 20.060. - KZAB 3 fol. 462r—v Mehrmahlen denenselben (sc. den Gebrüdern von Palm) wegen deß zu regalirung deß englischen ministri und stattssecretarii h. von Stanhoppe mit diamant versezt nacher hoff gelifferter kay. portraits daß hievor pactirt . . . quantum . . . fl.14.300. - KZAB 3 fol. 462v Frau Mariae Agnes du Beijne die wegen beyschaffung der spizen, und anderen nothwendigkeiten zu der von gott verhoffenden glüklichen entbündung ihro maytt. der röm. kayserin . . . pactirte fl. 9.600. - KZAB 3 fol. 462v-463r Weyl. des gewesten hoff jubelliers Caspar Brenners see. hinterlassenen frau wittib wegen zu regalirung deß h. weich-bischoffens Mayer von rubin pallas mit diamant versezt gelifferten creüz ... fl. 2.000. - KZAB 3 fol. 465v Item derselben (sc. der Witwe des Hofjuweliers Caspar Brenner) die wegen einer für die alhier geweste venetianische pottschaffter gelifferten portrait pixen ... fl. 4.000. — KZAB 3 fol. 465v Mehrmahlen an denen wegen eines zu regalirung deren hh. landtständen ratione deß mit denenselben errichten decennal recess mit diamant garnirt gelifferten creuz ... fl. 900. — KZAB 3 fol. 465v—466r H. Jacob Eybekher federschmukher wegen zwayer von demselben für ihro kay. maytt. dargegebenen rojal federn ... fl. 200. - KZAB 3 fol. 466r Dem alhiesigen handlsmann h. Johann Peter Passardi weegen verwi- chenen 713. jahr zu verferttigung einer brieftaschen für den großvezier nacher Constantinopel gelifferten nothdurfften ... fl. 24 kr. 15. - KZAB 3 fol. 466v-467r Denen Augspurger. silberhandlern Radt und Hößlin wegen deß für den von gott anhoffenden kay. leibserben zu liffern ybemohmenen gewöhn, kindlböths Silbers ... fl. 1.500. - KZAB 3 fol. 467v Item denenselben (sc. Radt und Hößlein) wegen einer nacher hoff gelifferten silbernen suppen schallen sambt dem darzue gehörigen tekhl ... fl. 414. - KZAB 3 fol. 467v Dem kay. hoff und cammer jubellier h. Johann Carl Gärb wegen zweyer