Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 38. (1985)

HAUPT, Herbert: Kulturgeschichtliche Regesten aus den Kameralzahlamtsbüchern Kaiser Karls VI. Die Jahre 1715 bis 1719

378 Herbert Haupt zu regalirung deren beeden Augspurger. stattpflegem annoch in Julio 715 geliffert goldener ketten nebst daran hangenden kay. bildnus ... fl. 650. - KZAB 3 fol. 468r 144 No. 2490. Dem kay. hoff goldarbeither h. Johann Georg Glanzer die wegen eines zu regalirung ihro eminenz h. cardinal von Schrottenbach nacher hoff gelifferten brillanten rings ... fl. 4.000. - KZAB 3 fol. 168r-v 145 No. 2491. Ingleichen demselben (sc. dem Hofgoldschmied Johann Georg Glanzer) wegen in die kay. geheimbe earner ao. 715 geliffert verschidener golde­ner ketten, gnadenpfening, und jubellen ... fl. 4.529 kr. 9. - KZAB 3 fol. 468v 146 No. 2492. Abermahlen denselben (sc. dem Hofgoldschmied Johann Georg Glan­zer) wegen in die kay. geheimbe earner gelifferten gnadenketten, pfening und jubellen fl. 5.287 kr. 21. - KZAB 3 fol. 468v 147 No. 2493. Nichtweniger (sc. dem Hofgoldschmied Johann Georg Glanzer) die wegen einer zu regalirung der alhier gewesten venetianischen pottschaff- tem gelifferten portrait pixen ... fl. 4.000. - KZAB 3 fol. 468v-469r 148 No. 2494. Gleichfahls demselben (sc. dem Hofgoldschmied Johann Georg Glan­zer) wegen der zu regalirung der zwey secretarien von denen alhier gewesten venetianischen pottschaffter nacher hoff gelifferten zwey gna­denketten und pfening ... fl. 783. - KZAB 3 fol. 469r 149 No. 2495. Insimili demselben (sc. dem Hofgoldschmied Johann Georg Glanzer) wegen zu regalirung der zu abhandlung deren decennal verwilligungs recessen alhier gewesten landtsdeputirten gelifferten kay. portraiten, pectoral creüzes, dan verschidener gnadenketten und pfening . . . fl. 14.900. - KZAB 3 fol. 469r 150 No. 2496. Widerumb denselben (sc. dem Hofgoldschmied Johann Georg Glanzer) wegen zu regalirung einiger könig. böhm. alhier gewesten deputirten . . . angegebenen kay. portrait, nahmen, goldenen gnadenketten, und mit diamant versezten pfening ... fl. 5.150. - KZAB 3 fol. 469r-v 151 No. 2497. Endliche denselben (sc. dem Hofgoldschmied Johann Georg Glanzer) an denen wegen verschiedener von 21. Aprill biß 15. Mai 716 in die kay. geheimbe earner gelifferter jubellen, gnadenketten und medaillen ... fl. 6.000. - KZAB 3 fol. 469v 152 No. 2501. Weyl. des gewesten gallerie inspectoris Jacob Mandl hinterlassener wittib Theresiae an denen derselben für daß nebst 20 von schwarzer arbeith künstlich gestochenen kupfferplatten yberreichten archi- tecturstukh (so in mallerey die St. Peterskürch in Rom praesentirt) zu bezahlen angeschafften 2.300 fl. . . . fl. 500. — KZAB 3 fol. 470r 153 No. 2502. H. Lorenz Matieli wegen zum kay. opfer nacher Mariazell gemachten modellen ... fl. 1.000. - KZAB 3 fol. 470r-v 154 No. 2503. Dem kay. tapezirer h. Claudio Lefort wegen deß für ihro maytt. die regierende kayserin zu deroselben mit der gnad gotts anhoffenden glükh- lichen entbündung zu machen habenden böths ... fl. 2.000. - KZAB 3 fol. 47Ov 155 No. 2505. Dem kay. tapezirer Martin Weißkampff wegen in anno 716. zu ihro maytt. der regierenden röm. kayserin earner von ihme verförttigten unter- schidlichen arbeithen ... fl. 101 kr. 59. - KZAB 3 fol. 470v-471r 156 No. 2506. Dem hof spallierpuzer h. Niclas Würth wegen puzung deren für den in gott seelig verschidenen churfürsten von Trier in dero zimer aufgemacht gewesten spaliier ... fl. 187. - KZAB 3 fol. 471r 157 No. 2508. Dem alhiesigen handlsmann h. Augustin wittiber wegen nacher hoff gegebenen tobakh pixen, und schreibtäffei ... fl. 1.070. - KZAB 3 fol. 471r 158 No. 2509. Dem alhiesigen hoffbefreiten goldtarbeither h. Andree Werndl wegen eines nacher hoff zu regalirung ihro in gott seelig verschidenen churfürst.

Next

/
Thumbnails
Contents