Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 35. (1982)
SAPPER, Christian: Die Zahlamtsbücher im Hofkammerarchiv (1542–1825)
DIE ZAHLAMTSBÜCHER IM HOFKAMMERARCHIV 1542-1825 Von Christian Sapper Inhaltsverzeichnis I Einleitung und Bemerkung zur Benützung. - Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen (S. 409). — Alte Einteüung der „Hof- und Kameralzahlamtsbücher“ (S. 409). II 1. Die sogenannten „Hofzahlamtsbücher“ im Hofkammerarchiv 1542-1825 (S. 410): 1.1 Hofzahlamt. Rechnungsbücher 1542-1714. 2. Kriegszahlamt. Rechnungsbuch des Militärjahres 1623 (S. 413). 3. Geheimes Kammerzahlamt. Rechnungsbücher 1549-1781 (S. 414): 3.1. Ferdinand I. Geheime Kammerzahlamtsrechnungen 1549. - 3.2. Leopold I. Geheime Kammerzahlamtsrechnung 1669. - 3.3. Joseph I. Geheime Kammerzahlamtsrechnungen 1705-1711. - 3.4. Maria Theresia. Geheime Kammerzahlamtsrechnungen 1749-1781. — 3.4.1. Geheimes Kammerzahlamt. Rechnungsbücher 1749-1759. - 3.4.2. Geheimes Kammerzahlamt. Rechnungsbücher 1774—1781. 4. Kassabücher von Mitgliedern der kaiserlichen Familie 1646-1758 (S. 418): 4.1. Erzherzog Leopold Wilhelm. Rechnungsbücher 1646-1654. — 4.2. Kaiserin Eleonore Magdalena Theresia. Kassabücher 1692-1758. -4.2.1. Deputatsabrechnungen 1692-1703. - 4.2.2. Hofzahlamt der Kaiserinwitwe Eleonore 1713-1720. - 4.2.3. Verlassenschaftskasse der Kaiserin Eleonore 1754-1758. - 4.3. Verlassenschaftskasse der Erzherzogin Maria Elisabeth 1750-1758. - 4.4. Kaiserin Elisabeth Christine. Kassabücher 1740-1751. — 4.4.1. Geheimes Kammerzahlamt der Kaiserinwitwe Elisabeth 1740-1750. - 4.4.2. Hofzahlamt der Kaiserinwitwe Elisabeth 1741-1748. - 4.4.3. Hoffutteramt der Kaiserinwitwe Elisabeth 1748-1751. 5. Die sogenannten „Kameralzahlamtsbücher“ im Hofkammerarchiv 1715-1787 und das Kassenwesen von 1715-1749 (S. 423): 5.1. Kameralzahlamt. Rechnungsbücher 1715-1749. - 5.2. Die Unterkassen des Universalkameralzahlamts und die Reform des Kassenwesens von 1748/49. - 5.2.1. Hof- und Dicasterienkasse. Rechnungsbücher 1749- 1762. - 5.2.2. Hofzahlamt. Rechnungsbücher 1749—1752. - 5.2.3. Pensionskassa. Rechnungsbücher 1752-1763. — 5.2.4. Extraordinari Kassa. Rechnungsbücher 1748-1763. - 5.2.5. Almosenkassa. Rechnungsbücher 1749—1773. - 5.2.6. Depositenkassa. Rechnungsbücher 1749-1758. - 5.2.7. Konvertitenkassa. Rechnungsbücher 1750- 1767. - 5.2.8. Cassa de Praeterito. Rechnungsbuch 1750/1751. - 5.2.9. Kamerali- sche und landschaftliche Besoldungen 1759/1760. 6. Buchhaltung. Kontobücher der Hof- und Liquidationsbuchhaltung 1715—1825 (S. 437): 6.1. Hofstäbe-Kontobuch 1718-1748. - 6.2. Hofstäbe, Hoferfordemisse und Besoldungen 1715-1825. - 6.3. Assignationsbücher 1718-1787. - 6.4. Bot- und Gesandtschaften. Kontobücher 1717-1790. 7. Sonderkassen 1712—1778 (S. 446): 7.1. Krönungskassa Karls VI. 1712. - 7.2. Karlskirchenbau. Kassabücher 1715-1730. - 7.3. Geistliche Gelder-Fortifikationskasse 1725-1733. - 7.4. Spanische Subsidienkassa 1726-1733. - 7.5. Geheime Reservierte Hofkassa 1727—1735. — 7.6. Krönungskassa Maria Theresias 1741. - 7.7. Geheime Ka- binettskasse Maria Theresias 1742—1753. - 7.8. Theatralkassenrechnungsbücher 1753-1778. - 7.8.1. Quartalsrechnungen der Theatraldirektion 1753-1764. —