Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 35. (1982)
THOMAS, Christiane: Cillier Urkunden. Archivbehelf zu den durch das österreichisch-jugoslawische Archivabkommen betroffenen Beständen der allgemeinen Urkundenreihe
352 Christiane Thomas 4 1286 November 27, Udine Patriarch Raimund von Aquileja überträgt Ulrich von Sannegg die Lehen, die von der Kirche von Aquileja herrühren und von Leopold von Sannegg vererbt wurden. Siegler: Patriarch Raimund von Aquüeja. Or., Perg., Sig. besch. (Patriarch Raimund von Aquileja mit Sekretsiegel auf Revers), RV, AV. 5 1288 März 23, Burg Sannegg Gräfin Margarete (von Heunburg), Witwe Leopolds, des Freien von Sannegg, übergibt die Burgen Sannegg, Scheinegg, Osterwitz/Sanntal, Liebenstein und totum de Seunek dominium (ihrem Schwager) Ulrich, dem Freien von Sann- egg, gegen angemessenen Lebensunterhalt bzw. 125 Mark gängiger Münze bei Wiederverheiratung. Siegler: Gräfin Margarete (von Heunburg), Graf Ulrich von Heunburg, Graf Ulrich von Pfannberg. - Zeugen: Graf Ulrich von Heunburg, Graf Ulrich von Pfannberg, Pfarrer Volker von Frasslau, Konrad Gall, Eberhard von Altenburg, Seifried von Münchendorf, Konrad genannt Prenner, Hugo von Himmelberg, Konrad Gall, Sohn des Woschalk, Ortolf Raumschüssel, Konrad von Buch, Heinrich von Inchingin, die Brüder Heinrich und Friedrich von Au, die Brüder Rainboto und Eberwein, Konrad von Chro- tinpach, Ortolf und Woschalk, die jüngeren Raumschüssel, Notar Leo. Or., Perg., Sig. (Graf Ulrich von Pfannberg), RV, AV. 6 1301 August 18, Judenburg Otto von Liechtenstein, Kämmerer von Steiermark, verkauft in Gegenwart seines Herrn, Bischof Heinrichs von Gurk, Haus Rohitsch um 700 Mark Sü- ber an Ulrich, den Freien von Sannegg. Siegler: Otto von Liechtenstein. — Zeugen: Brüder Otto und Rudolf, Söhne Ottos von Liechtenstein, Wülfing der Swergebel, Rudolf von Fohnsdorf, Niklas von Neuhaus, Leo von Lobming, sein Schwiegersohn Phüipp von Griffen, Uzman von Rohitsch. Or., Perg., Sig. (Otto von Liechtenstein), RV, AV. Siehe n. 7. 7 1301 August 18, Judenburg Otto der Junge von Liechtenstein und sein Bruder Rudolf verbürgen sich für ihren Vater Otto von Liechtenstein gegenüber Ulrich, dem Freien von Sannegg, wegen des Verkaufs des Hauses Rohitsch. Siegler: Brüder Otto der Junge und Rudolf von Liechtenstein. - Zeugen: Wülfing der Swergebel, Rudolf von Fohnsdorf, Leo von Lobming, Niklas von Neuhaus, Philipp von Griffen, Albrecht, der Landschreiber (von Steiermark?), Uzman von Rohitsch, Otacher aus der Gaal. Or., Perg., 2 Sigg. (Otto der Junge und Rudolf von Liechtenstein), RV, AV. Siehe n. 6.