Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 32. (1979)

FORST-BATTAGLIA, Jakub: Die Orientfrage in den Jahren 1875–1878 und das Dilemma der polnischen Konservativen Galiziens

232 Jakub Forst-Battaglia Berliner Kongreß und die Billigung der Okkupation Bosniens mit der Be­gründung, es handle sich um eine Abwehrmaßnahme gegen Petersburg, hat­ten rein symbolischen Charakter. Die tonangebenden Politiker Galiziens wa­ren sich dessen bewußt, daß die polnische Frage auf absehbare Zeit endgültig aus den internationalen Beziehungen verbannt war. Daher sahen sie in der vorbehaltslosen Loyalität ihren Regierungen gegenüber die einzige vernünf­tige Vorgangsweise für alle Polen, ob sie nun österreichische, russische oder preußische Untertanen waren. Das im April 1879 ernannte und bis 1893 amtierende cisleithanische Kabinett Taaffe umfaßte auch Polen und Tsche­chen, nunmehr vereint im konservativen Gedankengut und im Willen zur Annäherung an Rußland.

Next

/
Thumbnails
Contents