Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 28. (1975) - Festschrift für Walter Goldinger
ZITTEL, Bernhard: Planung im Archivbereich
Planung, Technik und Praxis im Archivwesen PLANUNG IM ARCHIVBEREICH Von Bernhard Zittel Die geruhsame Idylle, in der einst der Archivar und Hofrat Grillparzer lebte 1), ist gründlich zerstört. Der Archivar von heute und morgen muß in einer Umwelt wirken, der Naturwissenschaft und Technik ihr Gesetz und ihren Arbeitsrhythmus aufprägen. Es ist kein Zufall, daß in den letzten Jahren die Frage nach dem Berufsbild des Archivars, nach seinem Eigenwert und Eigenweg wie nach der Abgrenzung etwa gegenüber dem Dokumentär immer eindringlicher gestellt wurde, eine befriedigende Antwort aber erst mühsam erarbeitet werden muß. Das Zielbild dieses Berufsstandes und damit seine jeweils dem Anruf der Zeit entsprechende Ausbildung sind zum ständigen Thema der Archivtage und internationalen Kongresse geworden2). Es ist b Bezeichnend dafür ist sein Vierzeiler: „Hier sitz ich, unter Faszikeln dicht, Ihr glaubt, verdrossen und einsam. Und doch, vielleicht das glaubt ihr nicht, Mit den ewigen Göttern gemeinsam“. 2) So ist die XVI. Table ronde, die 1975 in Kiew stattfand, unter dem Generalthema der beruflichen Aus- und Fortbildung des Archivars gestanden. Auf der Intergovernmental Conference on the Planning of National Documentation, Library and Archives Infrastructures (Paris 23.—27. 9. 1974), auf der wir als Vertreter der bundesdeutschen Archive teilnahmen, befaßte sich eine eigene Arbeitsgruppe mit der spezifischen Ausbildung der Archivare und Bibliothekare als Schlüsselfiguren künftiger Informationszentren. Vor einigen Jahren hatten sich mit diesem Problem bereits Frank B. Evans Conceptions modernes en matiere d’administration des archives in Bulletin Unesco Bibi. Vol. XXIV n» 5 septembre-octobre (Paris 1970) 266 ff und Robert Henri Bau tier La mission des archives et les tdches des archives im Rapport für die XII. Table ronde (Jerusalem 1970) befaßt. Eine Abgrenzung zwischen den Aufgaben des Archivars, Bibliothekars und Dokumentars versuchen Klaus Laissipien-