Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 28. (1975) - Festschrift für Walter Goldinger

CORNARO, Andreas: Bibliographie Walter Goldinger

4 Andreas Cornaro Heinrich Frh. (Gf.) von Calice in NDB 3 (1957) 94 Joseph Chmel ebenda 212 Ferdinand I. in ÖBL 1 (1957) 299—300 Franz II (I). ebenda 348—349 Franz Joseph I. ebenda 351—352 Friedrich Gentz ebenda 422—424 Zeitgeschichte als Generationenproblem in Der Akademiker. Zeitschrift des österreichischen Akademikerbundes 6 Nr. 1 (Jänner 1958) 7—8 Die Linzer Universitätskanonikate in Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1958 299—330 Österreich 1918—1945 (Vervielfältigtes Ms. für die Expertentagung in Reichenau österreichische Zeitgeschichte im Geschichtsunterricht, hg. vom Bundesmini­sterium für Unterricht, 1960) 50 S. Josef Roman Lorenz von Liburnau. Ein Naturforscher aus Linz in Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 1960 394—407 Archivalische Nachlese zur Rosegger-Biographie in Siedlung, Wirtschaft und Kultur im Ostalpenraum. Festschrift zum 70. Geburtstag von Fritz Popelka (Veröffentlichungen des Steiermärkischen Landesarchiv es 2, 1960) 343—352 Neunzig Jahre Gesellschaft „Adler“ in Festschrift Adler 1870—1960 (Wien 1961) 5—15 Die Erstlingsschrift des P. Abraham a Sancta Clara in MÖStA 14 (1961) 100—110 Geschichte der Organisation des Handelsministeriums in 100 Jahre im Dienst der Wirtschaft, hg. vom Bundesministerium für Handel und Wiederaufbau, 1 (Wien 1961) 303—363 Probleme der österreichischen Verwaltungsgeschichte seit 1848 in Veröffentli­chungen des Verbandes österreichischer Geschichtsvereine 14 (1961) (Bericht über den 6. österreichischen Historikertag in Salzburg vom 20.—23. 9. 1960) 86—88 Die höhere Beamtenschaft der österreichischen Ministerien 1848 bis 1867 in ihrer persönlichen Zusammensetzung ebenda 182—184 Die Burgenlandfrage als internationales Problem in Burgenländische Heimat­blätter 23 (1961) 99—107 Geschichte der Republik Österreich (Wien 1962) 311 S. Zur Geschichte des 5. Wiener Gemeindebezirkes Margareten in Jahrbuch des Vereines für Geschichte der Stadt Wien 17/18 (1961/62) 325—352 Archivalisch-genealogische Notizen zum Mozartjahr in Neues Augsburger Mo­zartbuch (Zeitschrift des historischen Vereins für Schwaben 62/63, 1962) 77—96 Karl Renner (1870—1950) in Gestalter der Geschicke Österreichs, hg. von Hugo Hantsch (Studien der Wiener Katholischen Akademie 2, 1962) 625—637 Zur Wissenschaftsförderung im österreichischen Vormärz in MIÖG 71 (1963) 408—419 Drei lateinische Gelegenheitsschriften des P. Abraham a Sancta Clara in Jahr­buch des Vereines für Geschichte der Stadt Wien 19/20 (1963/64) 209—213 Österreich in Hübners Bibliotheca Genealogica von 1729 in Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs 8 (1964) 287—297 25 Niederösterreicher als Professoren der Wiener Universität zwischen 1740 und 1848 in Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich 36 (1964) 509—520 Österreich-Ungarn in der Julikrise 1914 in Österreich am Vorabend des Ersten Weltkrieges, hg. vom Institut für Österreichkunde (Graz 1964) 48—62 Das Projekt einer deutsch-österreichischen Zollunion von 1931 in Österreich und Europa. Festgabe für Hugo Hantsch zum 70. Geburtstag, hg. vom Insti-

Next

/
Thumbnails
Contents