Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 28. (1975) - Festschrift für Walter Goldinger

CORNARO, Andreas: Bibliographie Walter Goldinger

Bibliographie Walter Goldinger 5 tut für österreichische Geschichtsforschung und von der Wiener Katholi­schen Akademie (Graz 1965) 527—546 Einleitung zu Kaiserhaus, Staatsmänner und Politiker. Aufzeichnungen des k. k. Statthalters Erich Graf Kielmansegg (Wien 1966) 7—17 Die Erinnerungen des Grafen Kielmansegg als historische Quelle in AÖG 125 (1966) 230—240 Fragen der Innenpolitik 1867—1914 in Österreich in Geschichte und Literatur 10 (1966) 422—427 Marianne Hainisch in NDB 7 (1966) 525 Michael Hainisch ebenda 525—526 Die österreichischen Kriegsmanifeste von 1866 in MIÖG 75 (1967) 104—128 Die Gründung der Republik in 1918—1968 Österreich —- 50 Jahre Republik (Schriften des Instituts für Österreichkunde, Wien 1968) 21—27, auch in Österreich in Geschichte und Literatur 12 (1968) 477—482 The Nationality Question in Austrian Education in Austrian History Yearbook 3 (1967) 136—156 Von der Donaumonarchie zur neutralen Republik Österreich in Der Volksbote vom 28. 9. 1968, 3—4 und 25. 10. 1968, 3—4 Ferenc Kossuth von Udvard und Kossut in ÖBL 4 (1969) 151—152 Lajos Kossuth von Udvard und Kossut ebenda 152—153 Karel Kramáf ebenda 202—204 Hans Krebs ebenda 240 Heinrich Lammasch ebenda 415—416 Die Standeserhöhungsdiplome unter König und Kaiser Sigismund in MIÖG 78 (1970) 323—337 Die Stellung der Länder in der Verfassung der Republik Österreich in Der österreichische Föderalismus und seine historischen Grundlagen (Schriften des Instituts für Österreichkunde, Wien 1970) 117—122 Autoritäre Züge der Verwaltung im Verfassungsstaat in Der Österreichisch- Ungarische Ausgleich 1967 (Materialien der internationalen Konferenz in Bratislava 28. 8.—1. 9. 1967, Bratislava 1971) 315—322 Gleichschaltung in Österreich. Die Zweite Republik, hg. von Erika Weinzierl — Kurt Skalnik (Graz 1972) 91—108 Erzherzog Ludwig Joseph Anton in ÖBL 5 (1972) 349 Karl Lueger ebenda 352—353 Michael Mayr ebenda 439—440 Thomas (Garrigue) Masaryk in ÖBL 6 (27. Lieferung 1974) 123—124 Klemens Wenzel Lothar Metternich-Winneburg in ÖBL 6 (28. Lieferung 1974) 249—250 Kant und die österreichischen Jakobiner in Beiträge zur neueren Geschichte Österreichs (Wien 1974) 299—308 Joseph, Erzherzog von Österreich, Palatin von Ungarn in NDB 10 (1974) 623 Die Zentralverwaltung in Cisleithanien — Die zivile gemeinsame Zentralver­waltung in Die Habsburgermonarchie 1848—1918, hg. von Adam Wandruszka- Peter Urbanitsch, 2 (Wien 1975) 100—189 ARCHIVGESCHICHTE UND -WISSENSCHAFT Das Staatsarchiv des Inneren und der Justiz in Wien in Leipziger Vierteljahrs­schrift für Südosteuropa 6 (1942) 203—205 Archivwissenschaftliche Literatur der Jahre 1938 bis 1947 in MÖStA 1 (1948) 255—283 Epochen des österreichischen Archivwesens (Referat am 1. österr. Archivtag, 21. 9. 1949) in MÖStA 2 (1949) 81—83

Next

/
Thumbnails
Contents