Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 27. (1974)
BALISCH, Alexander: Die Entstehung des Exerzierreglements von 1749. Ein Kapitel der Militärreform von 1748/49
DIE ENTSTEHUNG DES EXERZIERREGLEMENTS VON 1749 EIN KAPITEL DER MILITÄRREFORM VON 1748/49 Von Alexander Balisch I. Die Entwicklung der Exerzierreglements: a) Regimentsreglements (S. 170); b) Die Entwicklung des preußischen Exerzierreglements (S. 173). — II. Der Plan des Hofkriegsrates für ein allgemeines Reglement (S. 175). — III. Das österreichische Reglement von 1737 (S. 177). — IV. Vorspiel zur Reform: 1737 bis 1748 (S. 178). — V. Die Militärkommission von 1748/49 (S. 183). — VI. Das Exercitium Regulament für die Infanterie vom Jahre 1749 (S. 190). Die Herausgabe des Exercitium Regulaments von 1749 für die gesamte österreichische Infanterie — und in den darauffolgenden Jahren von Reglements für die Kavallerie — war ein wichtiger Bestandteil der frühen Reformperiode unter Maria Theresia und markierte einen Wendepunkt in der Entwicklung des österreichischen Heeres. Diese ersten für die gesamte Armee gültigen Reglements wurden in der Literatur bisher als das Resultat des Bestrebens österreichischer Stellen, die schon seit langen Jahren existierenden Reglements für die gesamte preußische Armee nachzuahmen, dargestellt. Die im österreichischen Kriegsarchiv aufbewahrten und zum Teil bisher noch nicht ausgewerteten Dokumente — wie z. B. die Protokolle der Sitzungen der Militärkommission von 1748/49 — werfen jedoch neues Licht auf die Vorgeschichte und Entstehung des ersten für die gesamte Infanterie gültigen und auch angewandten Exerzierreglements von 1749. Dies aufzuhellen ist die Absicht dieser Studie. 1(a) Die ersten österreichischen Exerzier- und Dienstreglements entstanden während der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Eine moderne Armee wäre ohne derartige Reglements undenkbar, jedoch die Söldnerheere des 16. und des größten Teiles des 17. Jahrhunderts kamen ohne sie aus. Die Landsknechte sahen anscheinend keine Notwendigkeit für solche Reglements, denn die erfahrenen Soldaten unterrichteten die Rekruten in dem Gebrauch der Pike und der Muskete. Montecuccolis umfangreiche Memorie