Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 27. (1974)
HEISS, Gernot: Die ungarischen, böhmischen und österreichischen Besitzungen der Königin Maria (1505–1568) und ihre Verwaltung
100 Gernot Heiß cherstellung ihrer Gläubiger Bedeutung. Der Grund, warum die Königin- Witwe dann ihren Neffen Erzherzog Ferdinand zum Erben dieser 200.000 ung. fl. ernannte 188), wird nicht ersichtlich. * 27 188) Testament Marias, 1555 Dezember 3 Brüssel: Or. im HHStA Familienurkunde 1323, teils ed. Weiß Papiers d’état 4 510 f; Kodicill 1558 September 27 Cigales: Kopie im HHStA Familienurkunde 1331. Ferdinand I. gab seinem Sohn dafür mehrere Einkünfte: Urkunde Ferdinands I. für Erzherzog Ferdinand, 1559 Dezember 27 Wien: Kopie im HHStA Familienurkunde 1334. Die Erben des Erzherzogs erhoben daraus noch im 17. Jahrhundert Ansprüche: P r o b s z t Königin Maria 686 ff.