Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 26. (1973)

Inhaltsverzeichnis Aufsätze Max Weltin Kammergut und Territorium. Die Herrschaft Steyr als Bei- 1— 55 spiel landesfürstlicher Verwaltungsorganisation im 13. und 14.Jahrhundert Werner Köfler Beiträge zum Urkundenwesen Meinhards II. in den Jahren 56— 93 1271 bis 1295 Brigitte Haller Kaiser Friedrich III. und die Stephanskrone 94—147 Helmut Reinalter Der Wanderhumanist Peter Luder und seine Beziehungen 148—167 zu Herzog Sigmund von Tirol Georg Wacha Die Korrespondenz des Kremsmünsterer Abtes Alexander 168—211 a Lacu mit den bayerischen Herzogen Alfred Schröcker Besitz und Politik des Hauses Schönborn vom 14. bis zum 212—234 18. Jahrhundert Maria Breunlich-Pawlik Die Aufzeichnungen des Sigmund Friedrich Grafen Kheven- 235—253 hüller 1690—1738 Roswitha Reisinger-Schwind Lothringen zur Zeit Franz Stephans. Nach französischen 254—293 Quellen Gernot Seide Wiener Akten zur polnisch-revolutionären Bewegung in 294—327 Galizien und Krakau 1832—1845 Fritz Fellner Die Tagebücher des Viktor Franz von Andrian-Werburg 328—341 Karl Obermann Die österreichischen Reichstagswahlen 1848. Eine Studie zu 342—374 Fragen der sozialen Struktur und der Wahlbeteiligung auf der Grundlage der Wahlakten Ernst Joseph Görlich f Ein Katholik gegen Dollfuß-Österreich. Das Tagebuch des 375—415 Sozialreformers Anton Orel

Next

/
Thumbnails
Contents