Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 23. (1970)
GARDOS, Harald: Ballhausplatz und Hohe Pforte im Kriegsjahr 1915. Einige Aspekte ihrer Beziehungen
296 Harald Gardos Fällen zur Durchführung gelangten, dann lag dies eben an dem Übergewicht der Deutschen im Vorderen Orient, das sie auch in Wien durchzudrücken verstanden. Recht eigentlich aber lenkte er in großen Zügen die österreich-ungarische Politik gegenüber dem Osmanischen Reich. Selten genoß ein Diplomat so weitgehende Achtung, ja Verehrung, bei allen Menschen, mit denen er verkehrte. Zwölf Jahre lang bekleidete er den verantwortungsvollen Posten am Goldenen Horn, wobei er mehrmals für das Amt des Außenministers vorgeschlagen wurde. Seine jahrzehntelange Erfahrung im diplomatischen Dienst und seine politische Urteilsfähigkeit ermächtigten ihn, seinem Vorgesetzten öfter Ratschläge zu erteilen, als er selbst Weisungen entgegennehmen mußte. Der Krieg hatte seine Schleusen geöffnet, mit nahezu prophetischen Worten suchte der greise Botschafter ihm bisweilen Einhalt zu gebieten.