Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 19. (1966)
SPRUNCK, Alphonse: Francisco Bernardo de Quiros, ein spanischer Diplomat im Dienste des Hauses Österreich während des spanischen Erbfolgekrieges
90 Alphonse Sprunck Spanien sollte in diesem Lande selbst geführt werden, jeder der Verbündeten sollte im Verhältnis zu seinen Streitkräften Truppen für diesen Kriegsschauplatz stellen. 15) Vanvick im spanischen Text. >6) Quiros dachte wahrscheinlich an den Staatssekretär Harley und den Kriegssekretär St. Jean, die im Parlament und im Kriegsrat scharfe Interpellationen gegen Marlborough vorgebracht hatten. Clef du Cabinet des Princes de l’Europe, April 1708. 17) Prinz Eugen verließ Wien am 2. Juni, verhandelte am 9. in Frankfurt mit dem Herzog von Hannover und dem Kurfürsten von Mainz, am 22. in Koblenz mit dem Kurfürsten von Trier. Seine Truppen überschritten die Mosel am 28. und 29 bei Trarbach. In Brüssel langte er am 6. Juli an. Arneth, 2. S. 18, und Clef du Cabinet des Princes de l’Europe, August 1708. 18) Nach derselben Zeitungsnummer hatten die Franzosen die Operationen des Prinzen Eugen am Rhein sofort als eine Kriegslist durchschaut. 19) Herzog Moles blieb mit der Gemahlin des Erzherzogs in Barcelona zurück, als dieser im September 1711 nach Wien zurückkehrte. Arneth, 2, S. 183. 20) Über das gespannte Verhältnis des Wiener Hofes zu Papst Klemens XI., Redlich, S. 91—109. Um diese Zeit ließ der Papst Truppen in Italien und den katholischen Kantonen der Schweiz anwerben. Anfang Juli 1708 löste Kardinal Grimani den Grafen Wirich von Daun als Gouverneur von Neapel ab und erließ sofort mehrere Bestimmungen, durch die der Konflikt zwischen Wien und Rom noch verschärft wurde. Clef du Cabinet des Princes de l’Europe, Oktober 1708. 21) Der Papst hatte am 10. April 1708 einen Beschluß des Rates von Brabant zu Gunsten eines Priesters, den der Erzbischof von Mecheln abgesetzt hatte, für null und nichtig erklärt. Clef du Cabinet des Princes de l’Europe, August 1708. 22) Lack konnte Cagliari am 15. August 1708 mit einigen katalonisehen Truppen ohne Kampf besetzen. Erzherzog Karl setzte den Grafen Cifuentes als Vizekönig ein. Redlich, S. 88, und Clef du Cabinet des Princes de l’Europe, November 1708. 23) Tatsächlich wurde diese Neuerung des Herzogs von Anjou nach dem Friedensschluß mehrere Jahre von der Wiener Regierung beibehalten. 24) Y en esta conformidad me direis lo que se os ofreze acerca de estos apuntos como en todo lo que resguarda lo eclesiastico politico y militar sin exceptuar cosa alguna que pueda conducir a su mejor util y Beneficio; siendo igulmente correspondiente a mi deseo acertar en el Govierno de todos los Dominios de mi Corona y con especialidad en estos Reynos de Espana hasta restablecerlos en la opulencia y Gloria que tubieron antes de haverse sometido al jugo de Francia me direis con toda individualidad lo que sobre estas importandas entendeis que conviene en mi Real Servicio. 2r>) Lack konnte Port Mahon am 29. September 1708 besetzen. 28) Am 7. Juli erteilte der Kaiser Tarini, dem Gesandten des Herzogs von Savoyen in Wien, die Investitur für Monferrato, unter der Bedingung, daß er dem Bündnis gegen Frankreich bis zum Friedensschlüsse treu bliebe. Auch mußte er die Gemahlin des Erzherzogs Karl als Königin von Spanien anerkennen. Clef du Cabinet des Princes de l’Europe, August 1708. 27) Über dieses Bündnis, das im Juli 1704 endgültig vom Herzog Viktor Amadeus genehmigt wurde, Redlich, S. 37. 28) Sobre todo lo dicho anado y concluyo suplicando a Vuestra Excelenza como verdadero Ministro y criado de la casa de Austria y que más desea su mayor prosperidad represente siempre al Senor Emperador, como yo haré al Rey mi Senor que de todo lo que más les importé a recuperar y conservar