Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 19. (1966)
WEINZIERL-FISCHER, Erika: Die Bedeutung des Zeitungsarchivs Borgs-Maciejewski für die zeitgeschichtliche Forschung
544 Archivberichte Kölnische Volkszeitung Nr. 271, 3. 10. 1933: Das Attentat auf Dollfuß. Gegen den Strom. Ohne Kopf: Magna Charta der Presse. Kölnische Volkszeitung, 7. 9. 1933: Katholische Rundschau. Führertum und Gefolgschaft. Germania Nr. 276, 7. 10. 1933: Arbeitsgemeinschaft katholischer Deutscher. Ohne Kopf: Streiflichter. Germania Nr. 277, 3. 10. 1933: Zweierlei Maß in der Minderheitenfrage. Düsseldorfer Nachrichten Nr. 511, 8. 10. 1933: Bekämpfung des Deutschtums in der Tschechoslowakei. Der totale Staat. Kampf der Jugend, ohne Datum: Weihe der Ehrenstätte der Hitler-Jugend. Für die deutsche Frau. Kölnische Volkszeitung Nr. 275, 9. 10. 1933: Die katholische Wissenschaft im neuen Deutschland. Reichsbund, Volkstum und Heimat. Beilage der Germania Nr. 279, 10. 10. 1933: Rasse und Volk. Bekenntnis zum neuen Staat. Vom Kartellverband zur Kath. Burschenschaft. Germania Nr. 280, 11. 10. 1933: Das Reichsgericht am Tatort. Das Bekenntnis des Erzbischofs. Nationale Eugenik. Kampf der Jugend, ohne Datum: Vom Reichsjugendtag zum neuen Deutschland. Kölnische Volkszeitung Nr. 278, 12. 10. 1933: Quadragesimo anno und neue Wirtschaftsordnung. Germania Nr. 282, 13. 10. 1933: Quadragesimo anno und neues Deutschland. Kampf der Jugend, ohne Datum: Heilige Flamme glüh. Wuppertaler Zeitung Nr. 240, 13. 10. 1933: Staatsrat berät Arbeitsoffensive im Frühjahr. Ein Balkanblock bildet sich. Beilage der Germania Nr. 283, 14. 10. 1933: Ergebnis der Görres-Tagung. Kölnische Volkszeitung Nr. 280, 14. 10. 1933: Deutsches Handwerk eine Quelle der Volkskraft. Der Reichstagsbrandprozeß. Das treudeutsche Volk der Rheinländer. Wuppertaler Zeitung Nr. 241, 14. 10. 1933: Die erste Werbewoche des deutschen Handwerks. Prag verfolgt das Hakenkreuz. Kölnische Volkszeitung Nr, 281, 15. 10. 1933: Austritt Deutschlands aus dem Völkerbund. Junge Front Nr. 42, 15. 10. 1933: Kampf um den Rhein. Kirche in der Öffentlichkeit Deutschland kämpft um Freiheit und Ehre. Frankfurter Zeitung, 16. 10. 1933: Die Rückwirkungen der deutschen Entscheidung. Die Rede des Reichskanzlers. Kölnische Volkszeitung Nr. 282, 16. 10. 1933: Die deutschen Austrittsbeschlüsse. Der Widerhall in der Welt. Germania Nr. 288, 16. 10. 1933: Hitler zur deutschen Kunst. Kölnische Zeitung, 18. 10. 1933: Hitler auf der Führertagung. Wuppertaler Zeitung Nr. 244, 18. 10. 1933: Adolf Hitler ist der Wortführer des Volkes.