Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 19. (1966)

Aufsätze Pietro Corsinis Legation an den Kaiserhof. Zu den Beziehungen zwischen Reich und Kurie in der zweiten Hälfte des 14. Jahr­hunderts. Von Alfred A. S t r n a d (Rom) ...........................................1— 55 F rancisco Bernardo de Quiros, ein spanischer Diplomat im Dienste des Hauses Österreich während des spanischen Erbfolgekrieges. II. Teil. Von Alphonse S p r u n c k (Luxemburg).............................56—134 Das Finanzwesen der königlichen ungarischen Freistädte zur Zeit Maria Theresias. Von István K á 11 a y (Budapest-Wien) . . . 135—169 Der Fall Abbé Da Ponte. Von Otto Michtner (Wien) .... 170—209 Unveröffentlichte Materialien zur Diplomatie Metternichs 1821—1848. Von Karl Obermann (Berlin).............................................................210—263 Vom Friauler Putsch im Herbst 1864 bis zur Abtretung Venetiens 1866. Von Richard B 1 a a s (Wien).......................................................... 264—338 Zwei Dokumente Aehrenthals aus den Jahren 1898/99 zur Lösung der inneren Krise in Österreich-Ungarn. Von Solomon Wank (Lancaster, Pennsylvania)........................................................................ 339—362 Neutralität im Ersten Weltkrieg. I. Teil: Spanien. Von Harald Just (Hannover)..................................................................................................... 363—435 Archivberichte Österreich: Die sogenannten „Salbücher“ im Allgemeinen Verwaltungsarchiv. Von Peter Broucek (Wien)................................................................. 436—511 Kunstregesten aus den Hofparteienprotokollen des Obersthofmeister­amtes von 1637—1780. V. Teil. Von Walter Pi 11 ich (Wien) . . 511—539 Die Bedeutung des Zeitungsarchivs Borgs-Maciejewski für die zeit­geschichtliche Forschung. Von Erika Weinzierl-Fischer (Salzburg-Wien)............................................................................................. 539—546 Literaturberichte Rezensionen: Akten zur Deutschen Auswärtigen Politik 1918—1945 Serie D, Band XI/4 (Rudolf Neck)........................................................................ 590—591 Albrecht Dieter, Die Politik Maximilians I. von Bayern und seiner Verbündeten 1618—1651. II/5 (Hans Wagner)............................. 547—550 Altmüller Rudolf Peter, Die Linzer Eingemeindungen (Otto Friedrich Winter)...................................................................................... 591—593 Archive und Geschichtsforschung. Studien zur fränkischen und baye­rischen Geschichte, Fridolin Solleder zum 80. Geburtstag dar­gebracht (Hanns Jäger-Sunstenau)........................................... 599—601 B enedikt Heinrich, Als Belgien österreichisch war (Anna C o r e t h) 550—551 Bourgoing Jean de, Andere Zeiten — Rückblick vor dem Abschied (Richard B 1 a a s)...................................................................................... 588—590 Bourgoing Jean de, Vom Wiener Kongreß (Richard B 1 a a s) . . 553—554 Inhaltsverzeichnis Seite

Next

/
Thumbnails
Contents