Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 17/18. (1964/65)

KÁLLAY, István: Die Einführung einer neuen königlichen Steuer (Census regius) in den königlichen Freistädten in Ungarn 1749–1780

108 István Kallay 25.000—30.000 Gulden. Diese wäre nicht zu hoch und würde die Bemühun­gen der Hofkammer für die Einführung des Census kaum begründen. Viel bedeutender als die von den Freistädten eingenommene jährliche Summe waren die Censusrückstände derselben, die 1,000.000 Gulden aus­machten. Diese Rückstände wären geeignet gewesen, die in den Jahren 1758—61 von den ungarischen Freistädten dem Fiscus gegebene Anleihe und ihre Zinsen zu decken. Dies war der wahre Grund für die Einführung der neuen königlichen Steuer.

Next

/
Thumbnails
Contents