Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 8. (1955)

KRAUS, Wilhelm: 10 Jahre Österreichisches Staatsarchiv 1945–1955

286 Archivberichte „Mitteilungen“ erschien im Frühjahr 1948, worauf sofort mit dem Druck des 2. Heftes begonnen wurde. Von diesem Zeitpunkt an ist es dank der Munifizenz des BKA. gelungen, für jedes Jahr einen umfangreichen Band der „Mitteilungen“ und stattliche Sonderpublikationen herauszubringen. Schon 1949 erschien der I. Ergänzungsband der Mitteilungen, „Der österreichische Hofkriegsrat 1556—1848“ von w. HR., Dr. O. Regele. Im gleichen Jahr wurden anläßlich der Feier des 200jährigen Bestandes des HHStA. der 1. Band der großen Festschrift (Ergänzungsband II), an der sich 82 Forscher aus aller Welt beteiligten, und das repräsentative Faksi­milewerk „1100 Jahre österreichische und europäische Geschichte in Ur­kunden und Dokumenten des Haus-, Hof- und Staatsarchivs“ mit 116 Licht­drucktafeln, Transkriptionen und erläuterndem Text (Publikationen des ÖStA. I. Serie: Faksimile-Werke, I. Band) — im wesentlichen eine Gemein­schaftsarbeit der Beamten des HHStA. —- veröffentlicht. Band 2/1949 der Mitteilungen enthielt vor allem den Bericht über die Festfeier, Band 3/1950 war Generaldirektor Univ.-Prof. Dr. Santifaller anläßlich seines 60. Ge­burtstages gewidmet und bestand hauptsächlich aus Beiträgen der Be­amten des ÖStA. Am 14. Februar 1951 betraute das BKA. Dr. Rath mit der Führung des Publikationswesens. Im gleichen Jahr wurde die alte öst. Publikations­reihe „Inventare österr. staatlicher Archive“ mit dem von StArch. i. R. Dr. Friedrich Walter bearbeiteten „Inventar des Wiener Hofkammer­archivs“ (Publikationen des ÖStA., II. Serie: Inventare österr. Archive, VII) fortgesetzt. Ferner erschienen der 2. Band der Festschrift (Ergän­zungsband III der Mitteilungen) und der 4. Band der Mitteilungen. Der Druck der genannten Veröffentlichungen war von der österr. Staatsdruk- kerei besorgt worden. Band 5/1952 der Mitteilungen und der anläßlich des Österr. Katholikentages 1952 herausgegebene, von StArch. Dr. Erika Wein­zierl bearbeitete Ausstellungskatalog „Kirche in Österreich, Ausstellung historischer Dokumente im HHStA.“ wurden — wie auch alle anderen seit­her erschienenen Publikationen des ÖStA. — von der Druckerei Berger in Horn verlegt und gedruckt. 1953 konnte das von den Beamten des KA. verfaßte „Inventar des Kriegsarchivs Wien“ (Publikationen des Österr. Staatsarchivs, II. Serie: Inventare österr. Archive VIII) herausgebracht werden. Bd. 6/1953 und 7/1954 der Mitteilungen erschienen 1954. Bd. 7 war die Festgabe der österr. Archivare zur Hundertjahrfeier des Instituts für österreichische Geschichtsforschung. Derzeit befindet sich Ergänzungs­band IV der Mitteilungen (Heinrich Koller, Das Reichsregister König Albrechts II.) im Druck. Der Gesamtumfang der bisher erschienenen Publikationen des ÖStA. beträgt 5523 Druckseiten und 116 Lichtdrucktafeln (Mitteilungen 1—7: 3188 S., Ergänzungsbände: 1461 S., Inventare: 637 S., Faksimilewerk: 128 S. + 116 Tafeln, Ausstellungskatalog: 109 S.). Von den in den Mit­

Next

/
Thumbnails
Contents