Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 8. (1955)

VIII Inhaltsverzeichnis Seite Nad a Narciso, L’Austria e la Questione Romana dalia rivoluzione di Luglio alia fine della Conferenza Diplomatica Romana (ago­sto 1830 — luglio 1831) (Richard B 1 a a s) .................................. 400—403 N untiaturberichte aus Deutschland nebst ergänzenden Aktenstücken. II. Abteilung 1560—1572. II. Band, Nuntius Commendone 1560 (Dezember) — 1562 (März). Hrsgg. von Adam Wandruszka (Erika Weinzierl-Fischer) .............................................. 489—491 Raumer Kurt von, Ewiger Friede. Friedensrufe und Friedens­pläne seit der Renaissance (Richard Bl aas)........................... 461—463 Regesten, Linzer, 2. Auslieferung (Otto Friedrich Winter) . . . 492—502 Ritter Gerhard, Staatskunst und Kriegshandwerk (Oskar Regele) ............................................................................................ 474—476 Robertson William Spencer, Iturbide of Mexico (Richard B 1 a a s) 444—446 Santifaller Leo, Zur Geschichte des ottonisch-salischen Reichs­kirchensystems. Österr. Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Kl., Sitzungsberichte Bd. 229, Abt. 1 (Hans Lentze) . . . . 467—468 Schasching Johann S. J., Staatsbildung und Finanzentwicklung. Ein Beitrag zur Geschichte des österreichischen Staatskredites in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (Philosophie und Grenz­wissenschaften 8, 3/4) (Edith Kotasek) .................................. 511—514 S chicksalsjahre Österreichs 1908—1919. Das politische Tagebuch Josef Redlichs. Bearbeitet von Fritz Fellner. I. Bd. 1908—1914, II. Bd. 1915—1919. Veröffentlichungen der Kommission für neuere Geschichte Österreichs 39, 40 (Rudolf Neck)............... 506—508 S chmidinger Heinrich, Patriarch und Landesherr, Die weltliche Herrschaft der Patriarchen von Aquileja bis zum Ende der Staufer (Richard B 1 a a s)................................................................. 390—392 Srbik Heinrich Ritter von, Wallensteins Ende. Verlauf und Fol­gen der Katastrophe (Anna Coreth).......................................... 435—439 S k a 1 n i k Kurt, Dr. Karl Lueger. Der Mann zwischen den Zeiten. Beiträge zur neueren Geschichte des christlichen Österreich (Erika Weinzierl-Fischer).................................................. 450—452 Steirische Landtagsakten 1396—1519. Teil I, 1396—1452. Bearbeitet von Burkhard Seuffert und Gottfriede Kogler. Quellen zur Verfassungs- und Verwaltungsgesohichte der Steiermark Band III (Hans Wagner) ............................................................. 485—487 S terner-Rainer Sylvia, Erläuterungen zum historischen Atlas der österreichischen Alpenländer. II. Abteilung: Die Kirchen- und Grafschaftskarte, 5. Teil, Tirol (Nord- und Osttirol). Mit Beiträgen von Fridolin D ö r r e r, Matthias Mayer und Otto Stolz (Hans Wagner)................................................................. 469—470 Strobel Ferdinand, Die Jesuiten und die Schweiz im XIX. Jahr­hundert. Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte des Schweizeri­schen Bundesstaates (Anna Hedwig B e n n a).............................. 471—472 T hielemans Marie-Rose, Inventaire des Archives des Families de Knyff de Gontroeul et de la Roche (Archives de l’état ä Mons) (Hanns Jäger-Sunstenau) . . . . ................... 431—432

Next

/
Thumbnails
Contents