Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 6. (1953)

Inhaltsverzeichnis Seite Aufsätze Über die Urkunde für das Breslauer St. Vinzenz-Stift vom Jahre 1139—1149. Von Leo Santifaller (Wien) (Mit 4 Abb.) 9—33 Ein niederösterreichisches Herrschaftsurbar aus dem 14. Jahrhundert. Von Karl Gutkas (St. Pölten) ............................................34—46 D ie Promotionen und Disputationen sub auspiciis imperatoris an der Universität Wien. Von Margarethe Rath (Wien) .... 47—164 Die „Medaille“ der Bocholtz-Stiftung im Deutschen Ritter-Orden. Von Erwin M. A u e r (Wien) (Mit 3 Abb.)................................165—183 D as spanische Königtum Karls VI. in Wien. Von Peter Gasser (Wien) 184—196 Organisierung und Personalstand der Polizeihofstelle (1793—1848). Von Anna Hedwig Benna (Wien).............................................. 197—239 Visitationsberichte österreichischer Bischöfe an Kaiser Franz I. (1804—1835). Von Erika Weinzierl-Fischer (Wien) 240—311 Der Unterrichtsrat. Ein vergessener Zwischenakt aus der Geschichte des österreichischen Unterrichtswesens. Von Theophila W assilko (Wien)..............................................................................................312—326 Kaiser Franz Josephs Haltung in der Krise des Bürgerministeriums. Nach Aufzeichnungen und Briefen Ignaz von Pleners. Von Fritz Fellner (Wien)....................................................................... 327—337 Österreichische Pläne einer Kurienreform in den Jahren 1912—1914. Von Friedrich Engel-Janosi (Washington) .... 338—349 Probleme und Methoden der Archivalienrestaurierung. Von Richard Bl aas (Wien)............................................................................. 350—392 Archivberichte Österreich: Zweiter österreichischer Archivtag am 26. Mai 1953 in Graz [Referate: 1. Das Gemeindearchiv und seine Probleme. Von Franz Pichler (Graz). — 2. Archiv und Registratur bei den länd­lichen Gemeinden. Von Karl Lechner (Wien). — 3. Die inner­österreichischen Zentralbehörden und ihre Archivbestände. Von Fritz Popelka (Graz). — 4. Aktenentlehnung im In- und Ausland. Von Leo Santifaller (Wien). — 5. Publikation von Archivinventaren. Von Leo Santifaller (Wien). — 6. Dokumentation. Von Hanns Leo Mikoletzky (Wien). — 7. Restaurierung von Urkunden und Akten. Von Richard Blaas (Wien). — 8. Archive und historische Laienforschung. Von Hanns Bachmann (Innsbruck)] .................................................... 393—406

Next

/
Thumbnails
Contents