Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 5. (1952)
PILLICH, Walter: Die Typarsammlung des Deutschordensarchivs
Österreich 367 Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg, 1694—1732 6 Messing in Holz eingelassen, H.: 92 mm, verzierter Holzgriff, oval, D.: 29 : 33 mm 7 Silber auf Eisen, H.: 96 mm, glatter Eisengriff, oval, D.: 31 : 32 mm Siegelbild am Rande einfach durchschnitten Clemens August, Herzog von Bayern, 1732—1761 8 Eisen, H.: 33 mm, Eisengriff als „K“ verziert, oval, D.: 26 : 30 mm Siegelbild einfach durchschnitten 9 Eisen, H.: 61 mm, glatter dicker Eisengriff, oval, D.: 30 : 32 mm, mit Umschrift: HOCH UND T[E]UTSCH MEÜSTERISCH CAMM[ER] SIGILL Siegelbild einfach durchschnitten 10 Eisen, H.: 70 mm, glatter Eisengriff, oval, D.: 35 : 40 mm 11 Eisen, H.: 66 mm, glatter Eisengriff, oval, D.: 43 : 44 mm, mit Umschrift : HOCH UND TEUTSCH MEISTERISCH. CA[M]MER SIGILL Siegelbild einfach durchschnitten 12 Eisen, H.: 38 mm, glatter dicker Eisengriff, oval, D.: 41 : 44 mm Karl Alexander, Herzog von Lothringen, 1761—1780 13 Eisen, H.: 34 mm, achtkantiger Eisengriff, oval, D.:'26 : 30 mm Siegelbild kreuzförmig durchschnitten 14 Silber auf Eisen, H.: 41 mm, kleiner zierlicher Eisengriff, oval, D.: 29 : 32 mm 15 Eisen, H.: 39 mm, glatter dicker Eisengriff, oval, D.: 31 : 33 mm mit Umschrift: HOCH UND T[E]UTSCH MEU[STE]RISCH CAM[M]ER SIGILL Siegelbild kreuzförmig durchschnitten 16 Eisen, H.: 45 mm, achtkantiger Eisenknauf, oval, D.: 41 : 44 mm, mit Umschrift: HOCH UND [T]EUTSCH MEUS[T]ERISCH CAMM[E]R SIGILL Siegelbild kreuzförmig durchschnitten 17 Eisen, H.: 36 mm, achtkantiger Eisenknauf, oval, D.: 41 : 45 mm 18 Eisen, H.: 34 mm, achtkantiger dicker Eisenknauf, oval, D.: 57 : 59 mm, mit Umschrift: [C]AROLVS ALEXANDER. D. G. S. A.P.G.M.H.O ........................T.A. R .P.G.E.I.P.T.M.M.D.L.B.M.D.G...........................I.S.P.C.M.M.E. N .C.P.V.B.S.I.S.H.E...........................H.H. S.R.I.H.C.A.R.A. M .M.T.D.I.P......................... S iegelbild kreuzförmig durchschnitten und durch Rost stark beschädigt. Den Titel, den Karl Alexander führte, siehe bei Dudik Beda, Des hohen Deutschen-Ritter-Ordens Münzsammlung in Wien. Wien 1858, S. 132 Maximilian II. Franz, Erzherzog von Österreich, 1780—1801 (Koadjutor seit 1769) Wappenvariante I: 19 Eisen, H.: 26 mm, zierlicher Eisengriff, oval, D.: 21 : 29 mm 20 Eisen, H.: 28 mm, zierlicher Eisengriff, oval, D.: 26 : 30 mm