Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 2. (1949)

Festfeier des Österreichischen Staatsarchivs aus Anlaß des 200jährigen Bestandes des Haus-, Hof- und Staatsarchivs am 21. und 22. September 1949

Anhang. — Inhaltsverzeichnis der Festpublikationen 73 Nr. Datum der Urkunde Gegenstand 79 a 1825 Jänner 11 Weimar Schreiben Johann Wolfgang von Goethes an Metternich mit der Bitte um Erwirkung eines Privilegiums für die Neuausgabe seiner sämtlichen Werke. 79 b 1839 August 4 Berlin Schreiben Alexander von Humboldts über die ersten Versuche der Photographie. 79 c 1865 September 23 Wien Dankschreiben Franz Grillparzers an Kaiser Max von Mexiko für die Verleihung des Großkreuzes des Guade- lupeordens. 80 1833 September 18 Münchengrätz Österreichisch-russische Konvention zur Sicherung des Bestandes des türkischen Reiches. 81 1845 März 11 Wien Denkschrift über die Zensur in Österreich. 82 1848 Juli 24 Wien Eigenhändige Niederschrift Hans Kudlichs seines an die Reichsversammlung gerichteten Antrages, das Unter­tänigkeitsverhältnis samt allen Rechten und Pflichten aufzuheben. 83 a, b 1848 Dezember 2 Olmütz Thronverzichtsproklamation Kaiser Ferdinands I., Thronbesteigungsproklamation Kaiser Franz Josephs I. 84 1855 Österreichisches Konkordat mit dem päpstlichen Stuhl. 84 a 1855 August 18 Wien Konkordat zwischen Papst Pius IX. und Kaiser Franz Joseph I. 84 b 1855 September 4 Rom Ratifikation des Konkordates durch Papst Pius IX. 85 1855 Oktober 7 Isehl Schreiben Kaiser Franz Josephs I. an Außenminister Grafen Buol über die Dringlichkeit einer Revision der deutschen Bundesverhältnisse in konservativ-monar- schem Sinn. 86 1856 März 30 Paris Der den Krimkrieg abschließende Friede zwischen Österreich, England, Frankreich, Preußen, Rußland, Sardinien und der Türkei. 87 1859 November 10 Zürich Friedensvertrag zwischen Frankreich, Sardinien und Österreich, in dem letzteres die Lombardei an Napo­leon III. abtritt. 88 1860 u. 1861 Österreichische Verfassungsgesetze. 88 a 1860 Oktober 20 Wien Das „Oktoberdiplom“, die föderalistische Verfassung der österreichisch-ungarischen Gesamtmonarchie. 88 b 1861 Februar 26 Wien Das „Februarpatent“, die zentralistische Verfassung der österreichisch-ungarischen Gesamtmonarchie.

Next

/
Thumbnails
Contents