Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 2. (1949)

Festfeier des Österreichischen Staatsarchivs aus Anlaß des 200jährigen Bestandes des Haus-, Hof- und Staatsarchivs am 21. und 22. September 1949

74 Archivberichte II: Festfeier des Staatsarchivs Nr. Datum der Urkunde Gegenstand 89 1863 August 20 Baden-Baden Schreiben König Wilhelms I. von Preußen an Kaiser Franz Joseph I., betreffend den Frankfurter Fürstentag. 90 1865 August 14 Gastein Die „Gasteiner Konvention“ (Teilung der Verwaltung der 1864 eroberten Elbherzogtümer). 91 1866 Juni 12 Wien Geheimes Abkommen zwischen Österreich und Frank­reich über die Abtretung Venetiens als Preis wohl­wollender Neutralität Frankreichs während des bevor­stehenden Krieges mit Preußen. 92 1866 Juli 26 Nikolsburg Waffenstillstandsvertrag zwischen der österreichischen und der preußischen Heeresleitung nach der Schlacht von Königgrätz (3. Juli). 93 1866 August 23 Prag Friedensvertrag zwischen Österreich und Preußen, nach dem Österreich aus dem Deutschen Bund aus­schied. 94 1866 Oktober 6 Turin Italienische Ratifikation des zwischen Österreich und Italien am 3. Oktober abgeschlossenen Friedens von Wien. 95 1867 Dezember 21 Wien Der „Ausgleich mit Ungarn“: Das Staatsgrundgesetz, betreffend die Ausübung der Regierungs- und Vollzugs­gewalt (Entwurf). 96 1872 Juli 29 Wiesbaden Schreiben Kaiser Wilhelms I. an Kaiser Franz Joseph I. im Interesse einer persönlichen Zusammenkunft der Kaiser von Österreich, Rußland und Deutschland in Berlin zur Befestigung des europäischen Friedens. 97 a, b 1878 Juli 13 Berlin Der Berliner Vertrag: Anfang und Ende, mit den Siegeln und Unterschriften der Unterhändler. 98 1879 April 21 Konstanti­nopel Unterhändlerurkunde des Vertrages zwischen Öster­reich-Ungarn und der Türkei, betreffend Bosnien und Herzegowina und Novibazar. 99 1882 Mai 20 Wien Der erste (geheime) Dreibundvertrag zwischen Öster­reich-Ungarn, Deutschland und Italien. 100 1890 Bismarcks Entlassung. 100 a 1890 März 26 Berlin Dankbrief des Fürsten Bismarck an Kaiser Franz Joseph I. für dessen Handschreiben anläßlich seines Rück­trittes. 100 b 1890 April 3 Berlin Schreiben Kaiser Wilhelms II. an Kaiser Franz Joseph I. mit einer ausführlichen Darstellung der Vorgeschichte des Rücktrittes des Fürsten Bismarck.

Next

/
Thumbnails
Contents