Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 1. (1948)

SEIDL, Jakob: Das Österreichische Staatsarchiv

Das österreichische Staatsarchiv Von Jakob Seidl Mannigfaltig und nur dem Fachmann vertraut war in Österreich vor 1918 das Archivwesen der staatlichen Zentralstellen, da die von wissenschaftlichen Beamten geleiteten Zentralarchive den einzelnen Ministerien gewissermaßen als Hilfsämter unterstanden und einer einheitlichen wissenschaftlichen Leitung entbehrten, zumal ja auch fler im Jahre 1894 gegründete, dem Ministerium des Innern unter­stellte k. k. Archivrat lediglich eine beratende Stelle war und sein Wirkungskreis sich nur auf die k. k. Archive erstreckte, wodurch seine Einflußnahme auf die drei größten und wichtigsten Archive, das Haus-, Hof- und Staatsarchiv, das Hofkammerarchiv und das Kriegs­archiv, die den drei k. u. k., also Österreich und Ungarn gemeinsamen Ministerien unterstanden, ausgeschlossen war. Außer diesen drei k. u. k. Zentralarchiven bestanden in Österreich vor 1918 folgende von wissenschaftlichen Beamten geleitete k. k. Zentralarchive: das Allgemeine Archiv und das Adelsarchiv des Ministeriums des Innern, das Archiv des Finanzministeriums, das Archiv des Unterrichts­ministeriums und als jüngstes das im Jahre 1897 mit der Bestimmung, alle für die Geschichte des Österreichischen Eisenbahnwesens wert­vollen Urkunden, Pläne und zur dauernden Aufbewahrung bestimmten Akten zu sammeln, gegründete und dem Eisenbahnministerium unter­stellte Eisenbahnarchiv J). In den übrigen Ministerien, deren Aktenbestände nur beim Justiz­ministerium in die vorkonstitutionelle Zeit zurückreichten, waren die für den laufenden Dienst nicht benötigten Akten ausschließlich Kanzleibeamten anvertraut. *) Zu vergleichen: L. Bittner, „Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs“, I., Einleitung S. 116*—123*, erschienen als Nr. V der „In- ventare österreichischer Staatlicher Archive“, Derselbe, „Zur Neuorganisation des österreichischen Archivwesens“ in den von H. Beschorner herausgegebenen „Archivstudien“ und meine Aufsätze „Österreich“ in Archivi. Archivi d’Italia e rassegna internationale degli Archivi“, Vol. II, 1935, S. 234 ff., und „Das Staats­archiv des Innern und der Justiz in Wien“ in Archivalische Zeitschrift. 36. Bd„ S. 86 ff.

Next

/
Thumbnails
Contents